19.09.2016 08:41:50
|
MÄRKTE EUROPA/DAX probt die Erholung
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem Erholungsschub an den europäischen Börsen rechnen Händler für das Geschäft zum Wochenauftakt. Der Dax wird vorbörslich 0,6 Prozent höher taxiert bei 10.339 Punkten, der Euro-Stoxx-50 ebenfalls 0,6 Prozent fester bei 2.952 Zählern. Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung nach den kräftigen Verlusten der vergangenen Woche - gestützt von günstigen Vorlagen der asiatischen Börsen und steigenden Ölpreisen.
Von Begeisterung ist im Handel allerdings nichts zu spüren. Nach Einschätzung der Marktteilnehmer überwiegen die Abwärtsrisiken. Wie Lampe anmerkt, läuft das Aufwärtsmomentum bei den Frühindikatoren gerade aus. Für die Börsen ist das wichtig, da seit Februar Aktienentwicklung und Frühindikatoren stark korrelieren. Daneben nehmen die politischen Risiken zu. Im US-Präsidentschaftskampf liegt Hillary Clinton in den Umfragen nur noch minimal vor Donald Trump.
Im Blick stehen aber zunächst die Notenbanksitzungen der Federal Reserve und Bank of Japan in der laufenden Woche. In beiden Fällen wird im Konsens erwartet, dass die jeweilige Geldpolitik bestätigt wird. Spannend könnte es dennoch werden: Die US-Notenbank veröffentlicht ihre Zinsprognose, während die Bank of Japan eine umfassende Bewertung ihrer Geldpolitik veröffentlichen wird. Im Vorfeld der Sitzungen am Dienstag und Mittwoch stellt man sich im Handel auf ein zurückhaltendes Geschäft ein.
Auch charttechnisch wirkt der Markt angeschlagen. Mit dem Fall die unter Unterstützungszone um 10.440 hat der DAX ein kurzfristiges Doppeltop ausgebildet. In den Blick rückt damit die 200-Tagelinie bei 10.026 Punkten. Ein schneller und nachhaltiger Anstieg über den Bereich um 10.440 Punkte entspannte die Lage.
Rohstoffe und Analysten-Calls im Blick Der Anstieg der Rohstoffpreise dürfte die Rohstoffwerte stützen. Die Ölpreise haben über das Wochenende knapp 2 Prozent zugelegt. Lieferprobleme in Libyen und die Spekulation um Maßnahmen der Opec zu einer Stabilisierung der Preise stützen die Stimmung. Auch der Goldpreis zieht an: Mit gut 1.315 Dollar je Unze hat er sich wieder deutlich von der technisch wichtigen 1.300er Marke gelöst.
Henkel könnten erst einmal relativ schwach im Markt liegen. Goldman Sachs hat die Kaufempfehlung zurückgezogen und stuft die Aktie nun mit "Neutral" ein. Berenberg hat das TecDAX-Unternehmen XING dagegen neu auf die Kaufliste genommen.
Index-Veränderungen eingepreist Keinen großen Kursimpuls erwarten Händler vom Vollzug der Index-Veränderungen. Adidas, Ahold Delhaize und CRH werden nun im Euro-Stoxx-50 gelistet. Im TecDax ersetzen S&T die Titel von Süss Micro und im SDAX werden nun LEIFHEIT statt Comdirect notiert. Die Anpassungen in den Portfolios sollten zum großen Teil bereits am Freitag über die Bühne gegangen sein, wie es am Markt heißt. === DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 17.31 Uhr EUR/USD 1,1168 +0,1% 1,1155 1,1162 EUR/JPY 113,99 -0,1% 114,06 114,10 EUR/CHF 1,0936 +0,0% 1,0935 1,0929 GBP/EUR 1,1684 +0,0% 1,1658 1,1721 USD/JPY 102,06 -0,2% 102,25 102,22 GBP/USD 1,3048 +0,3% 1,3004 1,3083 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
September 19, 2016 02:11 ET (06:11 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 11 AM EDT 09-19-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
06.08.24 |
adidas-Aktie sinkt: Vorstand für Global Operations verlässt den Konzern (Dow Jones) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 125,00 | 0,00% | |
Antofagasta plc | 20,04 | -0,15% | |
BHP Billiton Ltd. | 24,07 | -0,10% | |
Henkel KGaA Vz. | 84,10 | 0,74% | |
K+S AG (spons. ADRs) | 6,40 | -1,54% | |
Klöckner & Co (KlöCo) | 5,07 | -0,98% | |
Kontron | 19,31 | 0,84% | |
LEIFHEIT AG | 16,10 | 0,31% | |
OMV AG | 37,74 | -1,72% | |
Repsol S.A. (spons. ADRs) | 11,20 | 0,90% | |
Rio Tinto Ltd. | 71,60 | 2,04% | |
Salzgitter | 17,89 | 2,11% | |
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 43,25 | 0,58% | |
thyssenkrupp AG | 4,54 | 2,32% | |
TotalEnergies | 57,93 | 1,97% |
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 566,29 | 0,56% | |
EURO STOXX | 539,04 | 0,15% |