26.09.2016 08:45:47

MÄRKTE EUROPA/DAX & Co vor ifo-Geschäftsklima etwas leichter

   Von Herbert Rude

   FRANKFURT (Dow Jones)--Gewinnmitnahmen werden die Kurse an Europas Börsen zum Wochenauftakt voraussichtlich etwas drücken. Der XDAX startet ein halbes Prozent niedriger mit 10.572 Punktwen. Der Euro-Stoxx-50 wird 0,3 Prozent im Minus erwartet. Händler verweisen auf die schwächeren Vorlagen aus den USA und vPunktensiatischen Märkten. Die von der japanischen Zentralbank und der US-Notenbank erzeugte Rally der vergangenen Woche sei erst einmal ausgelaufen, heißt es.

   Am Vormittag könnte die Bekanntgabe des ifo-Geschäftsklimaindex Akzente setzen. Im Konsens wird für den Gesamtindex mit einer unveränderten Lesung von 106,2 Punkten gerechnet. Eine positive Überraschung beim Geschäftsklima könnte die Stimmung im Verlauf stützen.

   Außerdem steht der Ölpreis im Blick. Vor dem informellen Treffen der Opec am Mittwoch zieht er etwas an, gestützt von Aussagen des algerischen Energieministers. Dieser hält eine Deckelung der Opec-Förderung immer noch für möglich. Die Commerzbank bleibt indes skeptisch. Die Analysten erwarten keine Einigung bei dem Treffen. Die Folge dürften nachgebende Ölpreise sein.

   Am Montag beginnt das dreitägige Treffen der Opec-Ölminister mit Vertretern von Ölförderstaaten außerhalb der Opec, darunter Russland, die seit längerer Zeit auf eine Deckelung drängen, um die Ölpreise aus ihrem tiefen Tal herauszuholen. Im April hatte eine ähnliche Initiative in Katar zu keinen Ergebnissen geführt.

Erstes Fernseh-Duell Clinton gegen Trump Daneben richten die Anleger ihre Blicke nun verstärkt auf den US-Präsidentschaftswahlkampf. Am Montag findet die erste TV-Debatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump statt. Der Vorsprung von Clinton in den Umfragen ist in den vergangenen Wochen geschrumpft und liegt bei nur noch 2 Prozentpunkten.

   Händler verweisen auf die Befürchtung, dass Trump aufgrund seiner radikalen Haltung "America First" einen Handelskrieg anzetteln könnte und eine beschränkte Zuwanderung die Auswahl an benötigten Arbeitskräften massiv beeinträchtigen würde. Die Finanzierung seiner politischen Ziele - Kritiker sprechen vom größten Fiskalpaket in rezessionsfreien Zeiten - würde zudem ein deutlich höheres US-Budgetdefizit nach sich ziehen - nicht ohne Konsequenz für den Dollar, warnen Analysten.

   Andere Experten geben sich gelassener. Es sei unklar, wie sich ein Präsident Trump im Amt verhalten werde. Auch hänge viel von den Machtverhältnissen im US-Kongress ab, der ebenfalls neu gewählt werde.

   Am Devisenmarkt tut sich bei den großen Währungspaaren wenig. Die türkische Lira steht derweil unter Druck, nachdem die Ratingagentur Moody's die Türkei auf Ramschstatus abgewertet hat.

Lanxess könnten nach Chemtura-Übernahme steigen Auf ein leicht positives Echo stößt im Aktienhandel die Übernahme des US-Unternehmens Chemtura durch LANXESS für 2,4 Milliarden Euro, enstprechend einer Prämie von gut 18 Prozent auf den letzten Chemtura-Kurs. Das US-Unternehmen sei zwar nicht billig, allerdings kaufe sich Lanxess eine vergleichsweise hohe Marge ein. Strategisch sei der Kauf sinnvoll. Positiv wird im Handel zudem zur Kenntnis genommen, dass Lanxess auf eine Kapitalerhöhung verzichtet. Negativ stößt allerdings auf, dass deswegen das Aktienrückkaufprogramm zunächst ausgesetzt wird. Auch schließt ein Händler nicht aus, dass Lanxess das Angebot erhöhen muss. Erste Indikationen sehen die Aktie kaum verändert.

   Bewegung kommt in die Entwicklung von Air Berlin. Laut Süddeutscher Zeitung könnte ein Teil der Strecken an Lufthansa gehen, ein Teil des Ferienflugprogramms könnte mit TUI Flight verbunden werden. Air Berlin würde dann nur noch etwa halb so viele Flugzeuge betreiben wie derzeit.

   Die Deutsche Bank hat K+S auf "Verkaufen" abgestuft. K+S geben um 1,6 Prozent nach.

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 17.20 Uhr EUR/USD 1,1226 -0,0% 1,1228 1,1225 EUR/JPY 113,23 -0,2% 113,44 113,32 EUR/CHF 1,0890 -0,0% 1,0892 1,0891 GBP/EUR 1,1557 +0,0% 1,1546 1,1547 USD/JPY 100,87 -0,2% 101,03 100,95 GBP/USD 1,2974 +0,1% 1,2963 1,2961

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 44,93 44,48 +1,0% 0,45 +3,7% Brent/ICE 46,35 45,89 +1,0% 0,46 +7,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.334,53 1.337,46 -0,2% -2,93 +25,8% Silber (Spot) 19,55 19,69 -0,7% -0,14 +41,5% Platin (Spot) 1.042,65 1.055,00 -1,2% -12,35 +17,0% Kupfer-Future 2,19 2,19 -0,4% -0,01 +1,4% DJG/hru/gos

   (END) Dow Jones Newswires

   September 26, 2016 02:14 ET (06:14 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 14 AM EDT 09-26-16

Analysen zu TUImehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
K+S AG (spons. ADRs) 6,20 -0,80% K+S AG (spons. ADRs)
LANXESS AG 29,49 -2,32% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,61 -1,72% Lufthansa AG