26.06.2015 17:11:55
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen drehen mit Griechenland-Hoffnung ins Plus
Von Manuel Priego Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsianer sind am Freitagnachmittag in der Schuldensaga rund um Griechenland wieder zuversichtlicher. Mut machen Aussagen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der sich optimistisch zeigt, dass die Euro-Krise überwunden wird. Es gehe nun darum, eine nachhaltige Lösung zu finden. Daneben berichtet Dow Jones Newswires, die Gläubiger sollen Athen nach einem neuen Plan eine Verlängerung des laufenden Hilfsprogramms bis November angeboten haben.
Nach zwischenzeitlich höheren Aufschlägen steigt der Dax um 0,3 Prozent auf 11.505 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,4 Prozent auf 3.627 Zähler nach oben. In Athen ziehen die Kurse um 1,7 Prozent an, Bundesanleihen fallen dagegen recht deutlich. In dem neuen Plan bieten die Gläubiger - EU-Kommission, Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) - der Regierung bis Ende November insgesamt Finanzhilfen über 15,5 Milliarden Euro an.
Eine fünfmonatige Verlängerung des Programms sei "machbar", heißt es in den Papieren. Konkret sollen demnach zwölf Milliarden Euro vom europäischen Rettungsfonds EFSF und aus der Übertragung von Zentralbankgewinnen kommen und voraussichtlich 3,5 Milliarden vom IWF. In den Planungen ist zudem die Annahme enthalten, dass Griechenland danach ein weiteres Hilfsprogramm erhalten soll.
Auf Unternehmensseite steht das Übernahmegebot des kanadischen Düngemittelherstellers Potash für K+S im Blick. Potash könne 7,8 Milliarden Euro oder rund 40 Euro je K+S-Aktie zahlen, berichtet das Handelsblatt. Mit 38,10 Euro, was einem Aufschlag zum Vortagesschluss von 31,2 Prozent entspricht, handelt der Kurs unter diesem möglichen Preis.
"Die Synergien werden begrenzt sein", sagt Jeremy Redenius von Bernstein. Der Analyst gibt einem Zustandekommen der Übernahme eine Wahrscheinlichkeit von 75 Prozent. Die Analysten von equinet halten den gebotenen Preis derweil noch für zu niedrig. Sie geben als Kursziel nun 55 Euro aus nach zuvor 42 Euro. An der Börse in Oslo steigt der Kurs des Kontrahenten Yara um 2,8 Prozent.
Gute Ergebnisse des ewigen Kontrahenten Nike haben nur bedingten Einfluss auf die Kursfindung von adidas und Puma. Nike-Aktien steigen an Wall Street 4,5 Prozent. Adidas geben dagegen um 0,4 Prozent nach, obgleich Nike offenbar nicht auf Kosten der Herzogenauracher gewachsen ist. Puma gewinnen 1 Prozent.
Micron Technologies brechen dagegen an der Nasdaq um 16,6 Prozent ein nach schwachen Quartalszahlen. Das drückt etwas die Stimmung für Technologiewerte. Weil Micron jedoch im Unterschied zu Infineon, Dialog Semiconductor und STMicroelectronics Speicherchips produziert, halten sich die Kursverluste der europäischen Chip-Aktien in Grenzen. Der europäische Technologieindex büßt 0,1 Prozent ein.
Tesco gewinnen in London 3,5 Prozent. Der britische Einzelhändler hat in den vergangenen 13 Wochen die Umsätze um 1,4 Prozent gesteigert. Espirito Santo bleibt aber skeptisch. Nach Einschätzung der Analysten könnte sich das Unternehmen schwer tun, die Gewinnerwartungen des Marktes für 2015/16 zu erreichen.
Am Devisenmarkt notiert der Euro wenig verändert um 1,1190 Dollar. Das Gezerre um Griechenland hat das weltweit meistgehandelte Währungspaar zuletzt nicht mehr bewegt. Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank nennt das Thema denn auch "die Mutter aller Non-Events" für den Euro. Ausschlaggebend für den Euro seien die Nothilfekredite der Europäischen Zentralbank (EZB) für Griechenland. Diese habe die EZB zuletzt aber unverändert gelassen.
=== INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 3.627,02 +0,45% Stoxx-50 3.428,13 +0,18% DAX 11.503,14 +0,26% FTSE 6.780,67 -0,40% CAC 5.071,94 +0,60% EUREX Stand +-Ticks Bund-Future 150,11% -84DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 7.56 Uhr Do, 17.31 Uhr EUR/USD 1,1186 -0,03% 1,1189 1,1198 EUR/JPY 138,67 0,50% 137,99 138,45 EUR/CHF 1,0441 -0,41% 1,0484 1,0499 USD/JPY 123,87 0,41% 123,37 123,63 GBP/USD 1,5755 0,13% 1,5735 1,5734 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 26, 2015 10:35 ET (14:35 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 35 AM EDT 06-26-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
18.02.25 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 122,00 | 0,83% |
|
Infineon AG | 37,43 | -0,64% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 6,50 | 4,84% |
|
PUMA SE | 29,98 | 0,94% |
|
STMicroelectronics N.V. | 25,84 | -1,05% |
|
Yara International ASA | 27,79 | 1,16% |
|