17.09.2018 18:01:43

MÄRKTE EUROPA/Anleger zurückhaltend - H&M mit guten Zahlen gesucht

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Börsen in Europa tendierten am Montag uneinheitlich. Das Wiederaufflammen des Handelskonflikts zwischen den USA und China sorgte für Zurückhaltung bei den Anlegern, die Umsätze waren extrem dünn. Laut Medienberichten könnte US-Präsident Donald Trump am Montag oder Dienstag neue Strafzölle auf chinesische Importe im Volumen von 200 Milliarden Dollar ankündigen.

Dass die Zölle mit 10 Prozent möglicherweise niedriger sein sollen als bisher mit 25 Prozent kolportiert, spielt aus Marktsicht zunächst nicht die entscheidende Rolle. Derweil soll Peking angesichts dieser Drohung mit dem Gedanken spielen, die anstehenden Handelsgespräche abzusagen.

Für den DAX ging es um 0,2 Prozent auf 12.096 Punkte nach unten, der Euro-Stoxx-50 notierte mit 3.346 Punkten leicht im Plus. Der Aktienmarkt in Mailand legte um 1,1 Prozent zu, auch in Spanien und Portugal schlossen die Indizes im Plus.

Bankenaktien gehörten mit einem Anstieg um durchschnittlich 0,7 Prozent zu den Gewinnern des Tages. Vor allem die Kurse italienischer Banken stiegen. Für Unicredit ging es um 2,6 Prozent nach oben, Intesa stiegen um 2,3 Prozent. Unterstützung kam vom italienischen Anleihemarkt. Hier fielen die Renditen kräftig, nachdem es am Freitag in die andere Richtung gegangen war. Die Anleger warten offenbar mit gespanntem Optimismus auf den Haushaltsentwurf der Regierung in Rom für 2019. Zuletzt hieß es aus Regierungskreisen, dass man sich an die Defizitregeln der EU halten wolle.

Spekulation über hohe Auflagen für Linde

Die Aktie von Linde fiel um 2,5 Prozent. Händler verwiesen auf einen Bericht der Online-Seite MLex, laut dem die US-Aufsichtsbehörde hohe Auflagen bei der Fusion mit Praxair verlangen soll. Abwärts ging es auch mit Henkel. Der Kurs gab um 2,4 Prozent nach. Bernstein hat Henkel auf "Marktperform" gesenkt von "Outperform". Nach Überzeugung der Analysten sind die operativen Aussichten bei Henkel "nicht mehr so rosig, wie sie es einmal waren".

Vodafone legten um 0,4 Prozent zu. Wie die "FT" berichtete, erwägt das Mobilfunkunternehmen den Verkauf seines Telefonmastengeschäfts. Vodafone betreibt demnach 110.000 Funktürme im Wert von rund 12 Milliarden Euro. Hauptgrund soll der hohe Schuldenberg von mehr als 30 Milliarden Euro sein und Druck seitens des aktivistischen Investors Elliott. Der europäische Telekom-Index stieg um 0,5 Prozent.

H&M-Kursfeuerwerk nach sehr guten Zahlen

Um 16,6 Prozent schnellte die H&M-Aktie nach oben. Die Umsätze von H&M sind im dritten Quartal stärker als erwartet gestiegen. Die Analysten von Jefferies sehen zudem Fortschritte bei der Digitalisierung, ein Bereich, in dem die Schweden bislang hinter den Wettbewerbern zurückgelegen hätten. Der Kurs des Wettbewerbers Inditex fiel um 1,5 Prozent.

Casino reagierten mit Aufschlägen von 7,6 Prozent auf die Nachricht, dass sich die Muttergesellschaft Rallye eine neue Kreditlinie über 500 Millionen Euro sichern konnte. Wie die Analysten von Bryan Garnier anmerkten, sind für die neue Kreditfazilität keine Casino-Aktien als Sicherheit hinterlegt worden. Damit dürften die Befürchtungen eines Liquiditätsengpasses aus der Aktie weichen.

Volkswagen treibt möglichen Lkw-Börsengang voran

Volkswagen treibt einen möglichen Börsengang des inzwischen unter Traton firmierenden Lkw-Geschäfts voran. Der Aufsichtsrat des DAX-Konzerns stimmte der "zeitnahen" Beauftragung von Investmentbanken und Rechtsberatern zur Vorbereitung des potenziellen Gangs auf das Börsenparkett zu. Ein IPO von Traton wäre wertsteigernd für VW, kommentiert Evercore-Analyst Arndt Ellinghorst die Nachricht. VW schlossen 0,3 Prozent höher.

===

. Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

. stand absolut in % seit

. Jahresbeginn

Europa Euro-Stoxx-50 3.346,11 +1,48 +0,0% -4,5%

. Stoxx-50 3.008,61 +0,72 +0,0% -5,3%

. Stoxx-600 378,31 +0,46 +0,1% -2,8%

Frankfurt XETRA-DAX 12.096,41 -27,92 -0,2% -6,4%

London FTSE-100 London 7.299,64 -4,40 -0,1% -5,0%

Paris CAC-40 Paris 5.348,87 -3,70 -0,1% +0,7%

Amsterdam AEX Amsterdam 540,85 +0,33 +0,1% -0,7%

Athen ATHEX-20 Athen 1.800,50 +4,63 +0,3% -13,6%

Brüssel BEL-20 Bruessel 3.714,80 +5,25 +0,1% -6,6%

Budapest BUX Budapest 35.819,90 -449,27 -1,2% -9,0%

Helsinki OMXH-25 Helsinki 4.271,47 +0,26 +0,0% +9,0%

Istanbul ISE NAT. 30 Istanbul 116.432,55 -456,71 -0,4% -17,4%

Kopenhagen OMXC-20 Kopenhagen 975,99 -8,47 -0,9% -4,7%

Lissabon PSI 20 Lissabon 5.285,32 +43,51 +0,8% -1,1%

Madrid IBEX-35 Madrid 9.404,60 +39,30 +0,4% -6,4%

Mailand FTSE-MIB Mailand 21.111,40 +225,97 +1,1% -4,4%

Moskau RTS Moskau 1.099,67 +4,94 +0,5% -4,7%

Oslo OBX Oslo 843,59 +2,93 +0,3% +13,6%

Prag PX Prag 1.092,08 -3,38 -0,3% +1,3%

Stockholm OMXS-30 Stockholm 1.640,60 +5,86 +0,4% +4,0%

Warschau WIG-20 Warschau 2.210,99 -21,08 -0,9% -10,2%

Wien ATX Wien 3.324,36 -4,72 -0,1% -2,3%

Zürich SMI Zuerich 8.936,71 -33,29 -0,4% -4,7%

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:14 Fr, 17:12 % YTD

EUR/USD 1,1684 +0,47% 1,1632 1,1659 -2,8%

EUR/JPY 130,85 +0,45% 130,27 130,71 -3,3%

EUR/CHF 1,1247 -0,05% 1,1248 1,1269 -4,0%

EUR/GBP 0,8892 -0,04% 0,8891 0,8916 +0,0%

USD/JPY 111,98 -0,04% 111,98 112,12 -0,6%

GBP/USD 1,3141 +0,52% 1,3084 1,3077 -2,8%

Bitcoin

BTC/USD 6.280,90 -3,5% 6.501,58 6.461,62 -54,0%

ANLEIHERENDITEN aktuell Vortag YTD absolut

Deutschland 2 Jahre -0,54 -0,55 0,07

Deutschland 10 Jahre 0,45 0,45 0,02

USA 2 Jahre 2,79 2,78 0,90

USA 10 Jahre 2,99 3,00 0,58

Japan 2 Jahre -0,11 -0,11 0,02

Japan 10 Jahre 0,11 0,11 0,06

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 68,80 68,99 -0,3% -0,19 +17,2%

Brent/ICE 78,06 78,09 -0,0% -0,03 +22,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.202,98 1.193,61 +0,8% +9,37 -7,7%

Silber (Spot) 14,21 14,06 +1,0% +0,15 -16,1%

Platin (Spot) 805,05 795,05 +1,3% +10,00 -13,4%

Kupfer-Future 2,63 2,63 +0,2% +0,01 -21,3%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 17, 2018 12:02 ET (16:02 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) 18,40 0,00% Henkel AG & Co. KGaA  (spons. ADRs)
Henkel KGaA St. 74,20 -1,07% Henkel KGaA St.
Henkel KGaA Vz. 83,98 -1,06% Henkel KGaA Vz.
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 12,81 -0,93% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) 52,76 0,23% Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil)
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,19 -0,68% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs) 24,80 0,00% Intesa Sanpaolo SpA  (spons. ADRs)
UniCredit S.p.A. 44,23 -1,49% UniCredit S.p.A.
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) 8,20 0,00% Vodafone Group PLC (spons. ADRs)
Vodafone Group PLC 0,82 -0,19% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 100,60 0,20% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%
CAC 40 7 950,17 0,11%
ATX 3 864,38 0,32%