25.05.2018 19:58:41
|
Macron will mit neuer Regierung in Rom zusammenarbeiten
Macron sprach von "schwierigen Wahlen" in dem Nachbarland und sagte: "Italien hat einen berechtigten Stolz." Er fügte hinzu: "Man muss ihnen (den Italienern) die Hand reichen und vorschlagen zu arbeiten."
Macron setzte sich damit deutlich ab von seinem Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire. Dieser hatte in einem Interview am Wochenende sehr deutlich die Einhaltung europäischer Schuldenregeln durch die Regierungskoalition zweier europakritischer Parteien in Italien gefordert. Anderenfalls könnte die finanzielle Stabilität der gesamten Eurozone mit 19 Ländern gefährdet werden.
Macron zeigte sich zuversichtlich, dass Deutschland im Juni auf seine weitgehenden EU-Reformvorschläge mit einem europäischen Finanzminister oder einem Euro-Zonenhaushalt reagieren werde. "Die deutsche Antwort wird kommen." Macron und Merkel hatten bereits angekündigt, im kommenden Monat einen gemeinsamen Fahrplan für EU-Reformen vorlegen zu wollen.
dpa-AFX
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!