L'Oréal Aktie
WKN: 853888 / ISIN: FR0000120321
Milliardenübernahme |
04.04.2023 17:52:00
|
L'Oreal-Aktie mit Aufschlägen: L'Oreal übernimmt Luxuskosmetikmarke Aesop: 2,5 Milliarden Dollar-Deal
Natura will sich verstärkt auf seine Marken The Body Shop und Avon konzentrieren. Die Brasilianer hatten 2013 die Mehrheit an der in Australien gegründeten Marke Aesop übernommen. Aesop kam 2022 auf einen Jahresumsatz von 537 Millionen Dollar. Natura hatte zuvor einen Teil- oder Komplettverkauf der Marke geprüft. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete vor etwa einem Monat, dass auch andere Unternehmen wie etwa die Finanzinvestoren Permira und Primavera Capital aus China Interesse gezeigt hätten.
L'Oreal kam im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von rund 38,3 Milliarden Euro und will mit Aesop sein Luxuspflegegeschäft ausbauen. Der Chef der Luxus-Sparte, Cyril Chapuy, zeigte sich zuversichtlich, dass Aesop in den kommenden Jahren erheblich zum Wachstum des Geschäfts beitragen und die Umsatz-Milliarde knacken werde. Die Übernahme muss noch von den Behörden genehmigt werden.
Jefferies belässt L'Oreal auf 'Underperform' - Ziel 296 Euro
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für L'Oreal mit Blick auf die Übernahme der Luxuspflegemarke Aesop auf "Underperform" mit einem Kursziel von 296 Euro belassen. Mit dem Kauf weiche L'Oreal von der bisherigen Strategie ab, sich andere Marken zu einem früheren Zeitpunkt einzuverleiben, um so bedeutende Umsatzsynergien zu erzielen, schrieb Analystin Molly Wylenzek in einer ersten Einschätzung am Dienstag. Potenzial sei bei Aesop aber noch zu heben im Absatzland China, im Reiseverkehrsgeschäft sowie bei Duftstoffen.
JPMorgan belässt L'Oreal auf 'Neutral' - Ziel 370 Euro
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für L'Oreal mit Blick auf die Übernahme der Pflegemarke Aesop auf "Neutral" mit einem Kursziel von 370 Euro belassen. Der Deal verschaffe L'Oreal erhebliches Umsatzpotenzial im Absatzland China sowie im Reiseverkehrsgeschäft, schrieb Analystin Celine Pannuti in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Aesop sei in den Jahren 2018 bis 2022 jährlich im Schnitt um bereinigt 18 Prozent gewachsen. Es handele sich nebenbei um den größten jemals von L'Oreal getätigten Zukauf.
An der Euronext in Paris ging es für die Aktie von L'Oreal schlussendlich 1,18 Prozent auf 420,35 Euro nach oben.
CLICHY/SAO PAULO (dpa-AFX) und dpa-AFX Broker

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)mehr Nachrichten
30.07.25 |
L'Oréal-Aktie gewinnt: Erlöse steigen im ersten Halbjahr (finanzen.at) | |
30.07.25 |
ROUNDUP: Schwäche in Nordasien bremst Kosmetikkonzern L'Oreal - Aktie gefragt (dpa-AFX) | |
29.07.25 |
Schwäche in Nordasien bremst Kosmetikkonzern L'Oreal (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
EURO STOXX 50-Papier LOréal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in LOréal von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
21.07.25 |
EURO STOXX 50-Papier LOréal-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in LOréal von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
14.07.25 |
EURO STOXX 50-Titel LOréal-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in LOréal von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
07.07.25 |
EURO STOXX 50-Wert LOréal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein LOréal-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.06.25 |
EURO STOXX 50-Papier LOréal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein LOréal-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)mehr Analysen
31.07.25 | L'Oréal Sell | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | L'Oréal Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | L'Oréal Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | L'Oréal Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | L'Oréal Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
L'Oreal S.A. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5th Sh | 74,00 | -1,33% |
|
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 378,35 | 0,58% |
|