08.01.2015 05:42:47
|
Krankenhausgesellschaft kritisiert Pläne für Klinikreform
REUTLINGEN (dpa-AFX) - Nach Ansicht des neuen Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Thomas Reumann, sät das Bund-Länder-Eckpunkte-Papier zur Reform der Kliniken Misstrauen in deren Qualität. "Gerade beim Punkt Beschwerden über unnötige Operationen gibt es keinen Hinweis darauf, dass Krankenhäuser in Deutschland Eingriffe aus rein finanziellen Gründen vornehmen", sagte Reumann der Deutschen Presse-Agentur. Dies habe jüngst auch eine von Kassen und Krankenhausgesellschaft in Auftrag gegebene Studie zur Mengenentwicklung ergeben, erläuterte der Reutlinger Landrat.
In der Präambel des Papiers heißt es: "Kritik an mangelnder Hygiene, zu wenig Pflegepersonal und unnötigen Operationen werden immer wieder in der Öffentlichkeit geäußert." Reumann betonte, Krankheits- und Sterbehäufigkeit und damit vor allem die demografische Entwicklung seien ausschlaggebend für die Menge der Behandlungen. Kostentreiber im Gesundheitswesen seien nicht die Krankenhäuser, sondern die Arzneimittelausgaben sowie die Zahlungen für das Krankengeld./jug/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Marseille-Kliniken AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Marseille-Kliniken AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,45 | 1,16% |
|
RHÖN-KLINIKUM AG | 14,40 | 2,13% |
|