19.08.2015 19:32:37
|
Kölner Stadt-Anzeiger: FDP kritisiert Griechenland-Hilfspaket: Parteichef Lindner wirft der Union Verrat an eigenen Grundsätzen und "Sozialdemokratisierung auch in der Euro-Politik" vor
Es markiere "den Weg in ein anderes Europa" und führe zu einer fundamentale Veränderung der Währungsunion - "weg von der Stabilität, hin zur organisierten Unverantwortlichkeit", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die CDU/CSU habe ihre bisherigen Grundsätze über Bord geworfen und sich "auch in der Euro-Politik sozialdemokratisiert". Ohne den IWF seien die Milliarden für Athen keine Hilfe, sondern "eine Art Länderfinanzausgleich auf Europäisch". Die Alternative, so Lindner weiter, wären Schuldenschnitt und zeitweiliges Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone gewesen, um Vertrauen zu gewinnen und den Neuaufbau zu ermöglichen - natürlich auch weiterhin mit Strukturhilfen der EU. Das jetzige Paket gehe von Fantasiezahlen aus. "Woher soll zum Beispiel das prognostizierte Wachstum kommen, wenn der einzige Sektor, der schnelle Erfolge verspricht, nämlich der Tourismus, durch steigende Konsumsteuern jetzt auch noch verteuert wird?", fragte der FDP-Vorsitzende.
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Pressekontakt: Kölner Stadt-Anzeiger Newsdesk Telefon: 0221 224 3149

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!