Christian-Scheid-Kolumne |
20.05.2020 12:02:10
|
Kampf gegen Covid-19:Medikamentenentwickler bringen sich in Stellung
Während sich die Impfstoffprogramme der verschiedenen Unternehmen noch in frühen Phasen befinden, ist ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 bereits im Einsatz: Remdesivir vom US-Biotechunternehmen Gilead Sciences, das ursprünglich zur Behandlung von Ebola entwickelt wurde. Die USA haben vor Kurzem den begrenzten Einsatz des Wirkstoffs bei Covid-19-Patienten in Krankenhäusern genehmigt. Eine klinische Studie hatte zuvor gezeigt, dass der Wirkstoff bei Covid-19-Patienten die Zeit bis zu einer Genesung um mehrere Tage verkürzen kann. Es handelt sich hier aber lediglich um eine Ausnahmegenehmigung, es ist keine formelle Zulassung des Medikaments. Anleger sind daher gut beraten, wenn sie mit Teilschutz in Gilead investieren. Dazu geeignet ist eine neue Memory Express Anleihe von der Erste Group Bank (ISIN AT0000A2GG82). Das Papier bietet selbst bei Kursrückgängen von bis zu 35 Prozent die Chance auf einen jährlichen Zinskupon von 9,0 Prozent p.a. Zudem haben Anleger die Chance auf eine vorzeitige Rückzahlung. Zeichnen!
Das US-Biotech-Unternehmen Regeneron verfolgt eine zweigleisige Covid-19-Strategie. Zum einen setzt die Gesellschaft auf das Rheumatoide-Arthritis-Mittel Kevzara. Hier forscht Regeneron zusammen mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi. Wichtige Ergebnisse dazu werden im Juni erwartet. Zum anderen setzt die Gesellschaft auf einen "Antikörper-Cocktail": Regeneron hat kürzlich den wichtigsten Antikörper in präklinische und klinische Zellproduktionslinien überführt. Für klinische Studien könnte damit ebenfalls im Juni der Startschuss fallen. Die Regeneron-Aktie ist Teil des VIRICA-Index, der vom Anlegermagazin Der Aktionär ins Leben gerufen wurde und den wir Ihnen in Ausgabe 08.2020 vorgestellt haben. Das Mini Long-Zertifikat (ISIN DE000MC6CPM7) von Morgan Stanley auf den Index bleibt interessant.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!