14.06.2013 17:05:33

IWF: Zwangssparen bremst US-Wirtschaft aus

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Die massiven staatlichen Ausgabenkürzungen in den USA lasten nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds schwer auf der Wirtschaft des Landes. Der IWF rechnet für das laufende Jahr mit einem Wachstum von lediglich 1,9 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte die weltgrößte Volkswirtschaft noch um 2,2 Prozent zulegen können.

    Die Maßnahmen zum staatlichen Schuldenabbau seien "schlecht konzipiert", erklärte der IWF in dem am Freitag in Washington vorgelegten Jahresbericht zur Lage der US-Wirtschaft. Die Experten kritisierten insbesondere die automatischen flächendeckenden Einsparungen, den sogenannten Sequester. Dies sei nicht nur eine schwere Bürde auf kurze Sicht, sondern könne durch Kürzungen bei Bildung, Wissenschaft und Infrastruktur auch mittelfristig das Wachstum abbremsen.

    Dabei sieht der IWF grundsätzlich Anzeichen dafür, dass es mit der US-Wirtschaft bergauf geht. Die Häuserpreise stiegen, es werde mehr gebaut, den Haushalten gehe es finanziell besser, der Arbeitsmarkt erhole sich und die Unternehmen verdienten gutes Geld. Für das kommende Jahr sagt der IWF angesichts dessen ein Wachstum von 2,7 Prozent voraus und für die Jahre 2015 bis 2017 jeweils mehr als 3 Prozent. Entsprechend sehen die Experten die Arbeitslosigkeit sinken./das/DP/jsl

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!