16.03.2016 07:31:41

IRW-News: Rye Patch Gold Corp. : Rye Patch Gold gibt metallurgische Ergebnisse der Phase 2 bekannt

IRW-PRESS: Rye Patch Gold Corp. : Rye Patch Gold gibt metallurgische Ergebnisse der Phase 2 bekannt

Rye Patch Gold gibt metallurgische Ergebnisse der Phase 2 bekannt

Vancouver, British Columbia, 9. März 2016 - Rye Patch Gold Corp. (TSX.V: RPM; OTCQX: RPMGF; FWB: 5TN) (das Unternehmen oder Rye Patch - http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=290183 ) gibt die ersten Ergebnisse des in den McClelland Laboratories in Reno, Nevada, durchgeführten metallurgischen Testprogramms der Phase 2 für das Projekt Lincoln Hill (100 % Rye Patch) in Pershing County, Nevada, bekannt. Die Endergebnisse der 18 Bottle-Roll-Tests sind jetzt eingetroffen. Es wurden ebenfalls Untersuchungen des spezifischen Gewichts, der Zerkleinerungsmesswerte und der Abrasionsmesswerte durchgeführt. Die Untersuchungen der Säurebilanz (Acid Based Accounting, ABA) sind im Laufen. Die Säulentests sind ebenfalls noch im Laufen und die Ergebnisse stehen noch aus.

Die wichtigsten Ergebnisse

- Insgesamt wurden 6 Erzmischungen mit drei verschiedenen Korngrößen des Fördererzes analysiert; die Ergebnisse deuten an, dass die Gold- und Silberausbringungsraten von der Korngröße abhängig sind;

- Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass Gold- und Silberausbringungsraten, die jenen in der Rochester-Mine ähnlich sind, durch einen Zerkleinerungskreislauf erzielbar sind;

- Die Goldausbringung für das grobkörnigere Material kann durch verlängerte Laugungszeiten verbessert werden; und

- Zusätzliche Arbeiten, Phase 3, werden zur Identifizierung der optimalen Korngröße für die Haufenlaugung durchgeführt werden.

Die Bottle-Roll-Tests wurden an sechs Erzmischungen mit drei verschiedenen Korngrößen des Fördererzes durchgeführt. Die Bottle-Roll-Tests waren dazu ausgelegt, die Gold- und Silberausbringungsraten bei verschiedenen Korngrößen des Fördererzes zu bewerten und um Ähnlichkeiten der Gesteinseigenschaften mit der benachbarten Rochester-Mine zu überprüfen. Die Ergebnisse deuten an, dass die Ausbringung nicht vom Gesteinstyp abhängig ist, aber eine deutliche Verbesserung bei kleineren Korngrößen des Fördererzes zeigt. Die Arbeiten deuten ebenfalls darauf, dass höhere Ausbringungsraten ebenfalls durch längere Laugungszyklen bei gröberen Korngrößen des Fördererzes erzielt werden könnten. Die Erzmischungen wurden aus sechs Kernbohrungen zusammengestellt. Der Kerndurchmesser der Bohrungen betrug 85 mm (PQ) und die Gesamtlänge der Bohrungen war 920 m (3.337 Fuß). In Tabelle 1 sind die für die Erzmischungen verwendeten Bohrabschnitte aufgeführt.

Tabelle 1: Bohrungsabschnitte für metallurgische Erzmischungen der Phase 2

Beschreibung ErzmischungAnzahl Bohrung Nr.

der

Bohrun

gen

Mischung 1 niedrig-halti5 LHC-010, LHC-011, LHC-012,

g, nicht oxidiert LHC-013,

verkieselt LHC-014A

Mischung 2 niedrig-halti6 LHC-010, LHC-011, LHC-012,

g, oxidiert LHC-013, LHC-014,

verkieselt LHC-014A

Mischung 3 hochgradig, 5 LHC-010, LHC-011, LHC-012,

nicht oxidiert LHC-013,

verkieselt LHC-014A

Mischung 4 hochgradig,ox5 LHC-010, LHC-011, LHC-012,

idiert LHC-013,

verkieselt LHC-014A

Mischung 5 niedrig-halti5 LHC-010, LHC-011, LHC-012,

g, LHC-013,

LHC-014

oxidiert gemischt

Mischung 6 hochgradig Go6 LHC-010, LHC-011, LHC-012,

ld LHC-013, LHC-014,

hochgradig Silber gemis LHC-014A

cht

Abbildung 1 illustriert die Beziehung zwischen Korngröße und Goldausbringung. Der Graph zeigt eindeutig eine Zunahme der Goldausbringung mit kleinerer Korngröße. Die nächste Testrunde wird die optimale Größe für das zerkleinerte Material sowie die Verweildauer im Laugungskreislauf bestimmen. Die Goldfreisetzung aus dem feiner zermahlenen Fördererz deutet an, dass sich das Material aus Lincoln Hill ähnlich verhält wie das Material aus der benachbarten Rochester-Mine.

Abbildung1: Goldausbringung gegenüber Korngröße

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/31749/16032016_16-04_DE_RPM_LH_Met Results.001.jpeg

Die Goldausbringungsraten zeigen einen positiven Trend mit kleinerer Korngröße des Fördererzes. Die Bottle-Roll-Ergebnisse schwankten zwischen 94,1 % und 82,4 % für Korngrößen von 75m und zwischen 57,1 % und 29,4 % bei Korngrößen von 50 mm.

Die Silberausbringungsraten zeigten die gleiche Zunahme der Ausbringung bei zunehmend kleineren Korngrößen und schwankten zwischen 90,9 % und 76,7 % für Korngrößen von 75m und zwischen 39,2 % und 13,5 % bei der 50-mm-Siebfraktion. Die Ausbringung für Silber kann für das grobkörnige Material durch eine Verlängerung der Laugungszeit und eine Erhöhung der Zyanidkonzentration verbessert werden.

Abbildung 2 illustriert die Beziehung zwischen Korngröße und Silberausbringung. Zusätzliche metallurgische Tests untersuchen die Zyanidkonzentration und die optimale Korngröße des Fördererzes für die Silberausbringung. Der Graph zeigt jedoch einen signifikanten Wendepunkt, an dem bessere Ausbringungsraten für Korngrößen unter 9,5 mm erzielt werden können. Die Daten deuten an, dass sich die Silberfreisetzung aus feiner zermahlenem Fördererz aus Lincoln Hill ähnlich verhält wie bei Material aus der benachbarten Rochester-Mine.

Abbildung 2: Silberausbringung gegenüber Korngröße

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/31749/16032016_16-04_DE_RPM_LH_Met Results.002.jpeg

Tabelle 2 zeigt die Gold- und Silberausbringungsergebnisse der 18 Bottle-Roll-Tests, die Oxidations- und Alterations-Eigenschaften und die Goldgehaltsklassifizierung. Die niedrig-haltige Klassifizierung liegt zwischen 0,1 g/t Au und 0,7 g/t Au. Die hochgradige Klassifizierung liegt über 0,7 g/t Au.

Tabelle 2: Ergebnisse der 96stündigen Bottle-Roll-Tests

ErzmisErztyp KorngröAu-AusAg-AusNaCN Kalzium

chung ße bringubringuVerbra-oxidzu

ng ng uch gabe

% % kg/mt

kg/

mt

Mischuniedrig-haltig, 100%-5029.4% 20.5% 0.15 0.6

ng nicht oxidiert mm

1 verkieselt

Mischuniedrig-haltig, 80%-9.553.3% 41.2% 0.09 1.0

ng nicht oxidiert mm

1 verkieselt

Mischuniedrig-haltig, 80%-75µ82.4% 78.3% 0.17 1.5

ng nicht oxidiert m

1 verkieselt

Mischuniedrig-haltig, 100%-5057.1% 13.5% <0.07 0.6

ng oxidiert mm

2 verkieselt

Mischuniedrig-haltig, 80%-9.560.0% 33.3% 0.07 0.9

ng oxidiert mm

2 verkieselt

Mischuniedrig-haltig, 80%-75µ84.2% 85.5% 0.08 1.4

ng oxidiert m

2 verkieselt

Mischuhochgradig, nicht 100%-5040.5% 39.2% 0.15 0.7

ng oxidiert mm

3 verkieselt

Mischuhochgradig, nicht 80%-9.553.1% 52.1% 0.08 1.0

ng oxidiert mm

3 verkieselt

Mischuhochgradig, nicht 80%-75µ87.8% 81.8% 0.20 1.3

ng oxidiert m

3 verkieselt

Mischuhochgradig,oxidiert100%-5044.9% 14.7% <0.07 0.7

ng mm

4 verkieselt

Mischuhochgradig,oxidiert80%-9.580.8% 36.4% 0.07 1.2

ng mm

4 verkieselt

Mischuhochgradig,oxidiert80%-75µ93.8% 85.8% 0.08 1.3

ng m

4 verkieselt

Mischuniedrig-haltig, 100%-5047.1% 23.7% 0.08 0.7

ng oxidiert mm

5 gemischt

Mischuniedrig-haltig, 80%-9.566.7% 45.3% 0.12 1.2

ng oxidiert mm

5 gemischt

Mischuniedrig-haltig, 80%-75µ86.7% 90.9% 0.19 1.04

ng oxidiert m

5 gemischt

Mischuhochgradig Gold hoc100%-5035.1% 20.9% 0.08 0.6

ng hgradig mm

6 Silb

er gemischt

Mischuhochgradig Gold 80%-9.537.9% 33.7% 0.08 1.1

ng hochgradig Silber mm

6 gemischt

Mischuhochgradig Gold 80%-75µ94.1% 76.7% 0.29 1.5

ng hochgradig Silber m

6 gemischt

Über Rye Patch Gold Corp.

Rye Patch Gold Corp. ist ein kapitalkräftiges Tier-1-Junior-Bergbauunternehmen, das von einem erfahrenen Managementteam geleitet wird. Das Team war an Goldentdeckungen im Umfang von über 100 Millionen Unzen beteiligt. Es beschäftigt sich mit der Akquisition, der Exploration und der Entwicklung hochwertiger Gold- und Silberprojekte entlang des aufstrebenden Oreana Trends und des produktiven Cortez Trends. Aufgrund seiner soliden Finanzlage ist es die Strategie des Unternehmens, die Entwicklung mit dem Explorationsrisiko abzuwägen und Wert zu generieren durch:

- Das Voranbringen des Projekts Lincoln Hill bis zur Produktion;

- Die Verfolgung einer Weltklasse-Entdeckung - Garden Gate und Patty - die an Barricks Lagerstätte Goldrush angrenzt und im Streichen dieser liegt; und

- Das Aufsuchen neuer Projektmöglichkeiten und wertsteigernder Transaktionen.

Der Kassenstand und die Lizenzeinnahmen des Unternehmens ermöglichen Fortschritte ohne eine weitere Verwässerung des Aktienkapitals. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf unserer Website unter www.ryepatchgold.com.

Im Namen des Direktoriums

William Howald

William C. (Bill) Howald, CEO & President

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Rye Patch Gold Corp

info@ryepatchgold.com

Tel.: (604) 638-1588

Fax: (604) 638-1589

In Europa:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger

info@resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

Rye Patch Gold Corp.

Suite 1740 - 1177 West Hastings St.,

Vancouver, BC,

V6E 2K3, Canada

Phone 604-638-1588

Fax 604-638-1589

www.ryepatchgold.com

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf zukünftige Ereignisse und Zustände beziehen und daher mit verschiedenen Risiken und Unsicherheiten behaftet sind. Die tatsächlichen Ergebnisse, die Programme und die Finanzlage des Unternehmens können wesentlich von jenen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen vorausgesagt worden sind. Dafür kann es zahlreiche Faktoren geben, von denen einige nicht im Einflussbereich des Unternehmens liegen. Zu diesen Faktoren zählen die Verfügbarkeit finanzieller Mittel; die finanzielle Lage von Rye Patch; die zeitliche Planung und der Inhalt von Arbeitsprogrammen; die Ergebnisse der Explorations- und Erschließungstätigkeiten bei den Mineralkonzessionsgebieten des Unternehmens; die Auslegung von Bohrergebnissen und anderen geologischen Daten; die Verlässlichkeit von Mineralressourcenschätzungen (und im Hinblick auf die NSR-Lizenzgebühr in Höhe von 3,4 % für die Mine Coeur Rochester, die Verlässlichkeit von Coeurs Mineralressourcen- und Mineralvorratsschätzungen); die Verlässlichkeit einer Berechnung der Edelmetallgewinnungsraten; der Erhalt und die Wahrung von Eigentumsrechten an den Mineralkonzessionsgebieten; Projektkostenüberschreitungen oder unerwartete Kosten und Ausgaben; Schwankungen der Metallpreise; Wechselkursschwankungen; und die allgemeine Markt- und Branchenlage.

Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen und Annahmen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen. Annahmen, auf denen solche Informationen beruhen, könnten sich möglicherweise als ungenau herausstellen, selbst wenn diese zum Zeitpunkt der Erstellung für vernünftig gehalten werden. Zukunftsgerichtete Aussagen können daher nicht als verlässlich gelten.

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=31749

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=31749&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA7837271005

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Nachrichten zu Rye Patch Gold Corpmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Rye Patch Gold Corpmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!