Weiter zuversichtlich 31.10.2024 13:31:43

Intesa-Aktie fester: Intesa Sanpaolo bestätigt Jahresziele und plant Steigerung für 2025

Intesa-Aktie fester: Intesa Sanpaolo bestätigt Jahresziele und plant Steigerung für 2025

Die italienische Bank kündigte an, dass sie 2024 immer noch einen Nettogewinn von mehr als 8,5 Milliarden Euro erwartet, da sie weiterhin von höheren Erträgen aus ihren Versicherungs- und Vermögensverwaltungsaktivitäten sowie von robusten Nettozinserträgen aus Absicherungsgeschäften profitiert, die sie abgeschlossen hat, um ihre Empfindlichkeit gegenüber Zinssenkungen zu verringern.

Die Bank meldete für die drei Monate bis zum 30. September einen Nettogewinn von 2,40 Milliarden Euro, verglichen mit 1,90 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Analystenschätzungen, die auf einer Umfrage von Visible Alpha beruhen, hatten mit 2,32 Milliarden Euro gerechnet. Das Betriebsergebnis des dritten Quartals stieg von 6,39 Milliarden Euro auf 6,80 Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen von 6,61 Milliarden Euro. Das Ergebnis wurde durch einen zehnprozentigen Anstieg der Provisionserträge auf 2,31 Milliarden Euro und einen dreiprozentigen Anstieg der Nettozinserträge auf 3,94 Milliarden Euro unterstützt.

"Während sich die Zinslandschaft weiterentwickelt, sind wir dank unseres stark diversifizierten Geschäftsmodells gut positioniert, um diese Veränderungen erfolgreich zu meistern", sagte Vorstandsvorsitzender Carlo Messina. Für das Jahr 2025 rechnet die Turiner Gruppe nun mit einem Nettogewinn von rund 9 Milliarden Euro, während sie zuvor von mehr als 8,5 Milliarden Euro ausgegangen war.

Letzte Woche erklärte Intesa Sanpaolo, dass es im vierten Quartal eine Belastung von 350 Millionen Euro im Zusammenhang mit den Plänen zum Personalabbau vornehmen wird. Im Rahmen dieser Pläne werden 9.000 Mitarbeiter entlassen, während an anderer Stelle Tausende von neuen Arbeitsplätzen geschaffen werden, um ab 2028 jährlich rund 500 Millionen Euro einzusparen. Die harte Kernkapitalquote (Common Equity Tier 1) - ein Maß für die Stärke der Bilanz - lag am Ende des Berichtszeitraums bei 13,9 Prozent.

In Mailand steigt die Intesa Sanpaolo-Aktie zwischenzeitlich um 0,82 Prozent auf 3,977 Euro.

MAILAND (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Cineberg / Shutterstock.com,Quka / Shutterstock.com

Analysen zu Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,22 -0,53% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Intesa Sanpaolo SpA (spons. ADRs) 25,00 0,00% Intesa Sanpaolo SpA  (spons. ADRs)