11.12.2007 07:00:00
|
Hugin-News: Day Software Holding AG
Day Software baut Kompetenzen aus und holt sich Social Media-Visionäre ins Unternehmen
Die Gründer von Mindquarry stoßen zum Produktteam des
Global-Content-Management-Anbieters
Basel, Schweiz, und Newport Beach, Kalifornien - 11. Dezember 2007 -
Day Software (SWX: DAYN, OTCQX: DYIHY), ein führender Anbieter von
Global Content Management Software und Content Infrastructure
Software, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Kompetenz im
Bereich Social Media und Open Source durch die Übernahme der Gründer
und innovativen Kräfte von Mindquarry, einem Anbieter von Open Source
Collaboration Software, ausbaut. Alexander Klimetschek, Alexander
Saar und Lars Trieloff, Experten für Social Media und Collaboration,
stoßen zum Produktentwicklungsteam von Day.
Die Kompetenz der drei Unternehmer in den Bereichen File-Sharing,
Task und Content Management, Collaboration und Social Media wird Days
Produktpalette bereichern. Ausserdem ermöglicht ihre Erfahrung mit
Apache Jackrabbit, JCR (dem Standard für Content Repository for Java
Technology API) und Open-Source-Plattformen, dass Day nun auf
zusätzliche Ressourcen für seine universellen ECM-, WCM- und
DAM-Lösungen zurückgreifen kann.
"Wir freuen uns sehr, dass wir solch herausragende Talente der
Branche für das Day-Entwicklerteam gewinnen konnten. Diese hoch
qualifizierten Technologie-Experten stellen eine große Bereicherung
für uns dar", sagte David Nüscheler, CTO von Day Software. "Alle drei
besitzen langjährige Erfahrung mit Social Media und
Open-Source-Software. Ihr Engagement für kontinuierliche Innovation
und herausragende Funktionalität bedeutet für unsere Kunden einen
enormen Vorteil."
Mindquarry ist eine Open Source Collaboration-Softwareplattform für
File-Sharing (Dokumente, Bilder, Mediendateien etc.), Task- und
Projekt-Management, Collaboration und Wiki-Bearbeitung. Vor der
Einstellung des kommerziellen Angebots im Oktober 2007 war es dem
Unternehmen erfolgreich gelungen, einfache Bedienung und
Funktionalität miteinander zu verbinden und ermöglichten damit
Knowledge Workers eine effiziente und wirkungsvolle Teamarbeit und
eine entsprechend positive Auswirkungen auf die Produktivität. Die in
Java entwickelte Mindquarry-Software basiert auf einer skalierbaren
REST-Architektur mit AJAX- und Web 2.0-Benutzeroberflächen und hatte
die Verbindung von Integrations- und Beratungsdiensten mit einer
Open-Source-Plattform zum Ziel.
"Day ist der genau der Partner, nach dem wir gesucht haben.
Technologie und Mitarbeiterteam sind ebenso erstklassig wie die
Kunden, zu denen die größten Unternehmen der Welt gehören", so Lars
Trieloff, früherer COO von Mindquarry. "Day ist die ideale Wahl, wenn
es um bahnbrechende Innovationen im Bereich Collaboration-Software
und Social Media geht."
Alexander Klimetschek war vor seinem Wechsel zu Day Mitbegründer und
Chief Architect von Mindquarry. Er ist Spezialist für Cocoon
Framework, REST-Architektur und Systemmodellierung mit FMC und
User-Centered Design und besitzt einen Master in Softwareentwicklung
des Hasso-Plattner-Instituts. Lars Trieloff, ebenfalls Mitbegründer
von Mindquarry und früherer COO der Firma, ist als veröffentlichter
Autor eine Autorität im Bereich DocBook-XML. Er besitzt ebenfalls
einen Master in Softwareentwicklung des Hasso-Plattner-Instituts.
Alexander Saar war CTO von Mindquarry und mit seinen Kollegen
Klimetschek und Trieloff für die systematische Softwarenentwicklung
zuständig. Wie Klimetschek und Trieloff besitzt auch er einen Master
in Softwareentwicklung des Hasso-Plattner-Instituts.
Sowohl Day als auch Mindquarry sind auf der Econtent 100 des Jahres
2007 gelistet. Die EContent 100 wird von der Redaktion des Magazins
Econten und freien Mitarbeitern und Kollegen vom Herausgeber
"Information Today" zusammengestellt. Die Liste würdigt Firmen, Die
Kunden wertvolle Produkte für digitale Content-Lösungen anbieten, wie
zum Beispiel Anbieter von Content Management, Content Delivery,
Verwaltung digitaler Rechte und Wissensmanagement.
Über Day (www.day.com)
Day ist ein führender Anbieter von integrierter Content-Management-,
Portal- und Digital-Asset-Management-Software. Die Day-Technologie
Communiqué bietet ein verständliches und rasch zum Einsatz zu
bringendes Framework zur Vereinheitlichung und zum Management
sämtlicher Geschäftsdaten, Systeme, Anwendungen und Prozesse über das
Web.
Day ist ein internationales Unternehmen, gegründet 1993, und seit
April 2000 börsennotiert an der SWX Swiss Exchange. Day-Aktien werden
auch "Over the Counter" (OTC) in Form von American Depositary
Receipts (OTCQX:DYIHY) gehandelt. Zu Days Kunden gehören weltweit
führende Unternehmen wie beispielsweise Audi, Daimler, Deutsche Post
World Net, Deutsche Bank, InterContinental Hotels Group, McDonald's
und Volkswagen.
Weitere Informationen
Günther Kanzler Pressekontakt:
Day Software AG
Barfuesserplatz 6 Michael Wilmes
4001 Basel, Switzerland LEWIS Global Public
Relations
T +41 61 226 98 98
E-Mail: T+49 89 17 30 19 34
guenther.kanzler@day.com E-Mail:
michaelw@lewispr.com
Die deutsche Version dieser Medienmitteilung ist eine Übersetzung des
verbindlichen englischen Originals.
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
--- Ende der Mitteilung ---
Day Software Holding AG
Barfüsserplatz 6 Basel Schweiz
WKN: 936168;
ISIN: CH0010474218; Index: SPI, SPIEX, SSCI;
Notiert: Main Market in SWX Swiss Exchange;
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Day Interactive Holding AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |