30.10.2025 18:30:00

Hochpräzises Trading mit 0DTE- und 1DTE-Strategien

Kolumne

Kurze Laufzeit, große Wirkung: Im Optionshandel stellt das Trading mit extrem kurzer Restlaufzeit – sogenannten 0DTE- und 1DTE-Optionen (Zero und One Day To Expiration) – eine anspruchsvolle, aber potenziell hochprofitable Disziplin dar. Im aktuellen Webinar mit Adrian Büchner, Experte für kurzlaufende Optionsstrategien, wurden die Vorzüge und die präzise Umsetzung dieses Ansatzes detailliert beleuchtet.

  • Konkrete Strategien für den S&P 500: Erfahren Sie die Grundlagen und konkrete, Uhrzeiten-basierte Strategien für den manuellen Handel von 0DTE- und 1DTE-Optionen, vorrangig auf den liquiden SPX (S&P 500 Index) bezogen.
  • Detailliertes Risikomanagement: Adrian Büchner erklärt die Konstruktion von Call- und Put-Spreads, die als Kernelement der Strategien dienen. Dabei liegt der Fokus auf der genauen Bestimmung des maximalen Risikos und der Festlegung von Stop-Loss-Grenzen (z.B. bei 80 % oder 50 % der vereinnahmten Prämie).
  • Daten-basierte Entscheidungen: Das Webinar liefert Einblicke in das Backtesting der Strategien mithilfe der Software Option Omega. Sehen Sie, welche durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten (CAGR) und maximalen Drawdowns mit den präsentierten Ansätzen erzielt werden können.
  • Manuelle Umsetzung vs. Automatisierung: Die Trades werden praxisnah in der Trader Workstation (TWS) von WH SelfInvest gezeigt. Zugleich erfahren Sie, warum die Automatisierung (z.B. über die Trade Automation Toolbox) bei diesen zeitkritischen Strategien der Schlüssel zur Vermeidung manueller Fehler und zur exakten Ausführung ist.


Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen:


 



Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Roland Jegen ist seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!