09.11.2012 08:17:33
|
HeidelbergCement-Rivale Lafarge profitiert von Schwellenländern
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte im dritten Quartal um sechs Prozent auf 1,07 Milliarden Euro zu. Während Lafarge vor allem von einer robusten Nachfrage in Lateinamerika und Asien profitierte, belastete die Abschwächung der Baunachfrage in Europa. Der Umsatz kletterte trotz eines rückläufigen Zementabsatzes dank höherer Preise um vier Prozent auf knapp 4,4 Milliarden Euro. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien weiterhin herausfordernd, hieß es.
Bei dem erst im Juni angekündigten Sparprogramm sieht sich der Konzern auf Kurs. In diesem Jahr sollen weiterhin mindestens 400 Millionen Euro eingespart werden. In den ersten neun Monaten seien 290 Millionen Euro erreicht. Das EBITDA soll bis 2015 um 1,75 Milliarden Euro erhöht werden. Die Verschuldung will Lafarge 2013 weiterhin so schnell wie möglich unter die Marke von zehn Milliarden Euro drücken./jha/fn/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lafargemehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Lafargemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Heidelberg Materials | 146,60 | 0,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
CAC 40 | 8 178,54 | 0,18% | |
EURONEXT 100 | 1 594,02 | 0,16% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% | |
SBF 120 | 6 168,23 | 0,19% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |