19.08.2015 19:31:40
|
'HB': Wirtschaft will Erleichterungen für Exportkredite
(Im zweiten Absatz, dritter Satz, wird klargestellt, dass Hubert Lienhard Vorstandsmitglied des VDMA und Voith-Chef ist, nicht rpt nicht VDMA-Präsident)
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Industrie fordert von der Politik deutliche Erleichterungen bei der Vergabe von Bürgschaften für Exportgeschäfte. Bisher gibt es sogenannte Hermes-Absicherungen für risikoreichere Geschäfte im Ausland in der Regel nur, wenn rund die Hälfte der Wertschöpfung des Auftrages in Deutschland erbracht, also etwa in heimischen Fabriken produziert wird. Dieser Wert soll nach dem Willen des Maschinenbauverbands VDMA, des BDI, des Bundesverbands deutscher Banken und des Bundesverbands Groß- und Außenhandel laut "Handelsblatt" nun auf ein Viertel sinken, wie es in einem Positionspapier heißt, aus dem das Blatt (Donnerstag) zitiert.
Komme die Absenkung nicht, seien Tausende Arbeitsplätze bedroht, heißt es der Zeitung zufolge in dem Papier. Der bisherige Wert sei nicht mehr zeitgemäß. VDMA-Vorstandsmitglied und Voith-Chef Hubert Lienhard hatte bereits im November eine solche Reform gefordert. Laut "Handelsblatt" gibt es positive Signale aus der Politik. "Wir sollten mit der Wirtschaft darüber nachdenken, ob ein striktes Festhalten am 50-Prozent-Kriterium in jedem Fall sachgerecht ist oder ob es nicht Ausnahmen geben sollte", zitiert die Zeitung Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs (CDU)./sbr/DP/fri
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!