BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index-Bewegung |
19.03.2025 09:29:40
|
Handel in Zürich: SPI beginnt Handel mit Verlusten
Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,29 Prozent tiefer bei 17 237,07 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,276 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0,248 Prozent tiefer bei 17 244,06 Punkten, nach 17 287,01 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 17 228,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 244,06 Punkten lag.
SPI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gewann der SPI bereits um 0,736 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 19.02.2025, einen Stand von 16 980,42 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.12.2024, wies der SPI einen Stand von 15 230,17 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 19.03.2024, bewegte sich der SPI bei 15 199,60 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 11,07 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Punkten registriert.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,63 Prozent auf 0,23 CHF), GAM (+ 4,63 Prozent auf 0,10 CHF), Kudelski (+ 4,49 Prozent auf 1,28 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 1,98 Prozent auf 8,76 CHF) und Investis (+ 1,79 Prozent auf 113,50 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Curatis (-6,85 Prozent auf 10,20 CHF), ams-OSRAM (-3,59 Prozent auf 9,28 CHF), Meyer Burger Technology (-1,98 Prozent auf 1,29 CHF), Leonteq (-1,79 Prozent auf 17,56 CHF) und Bellevue (-1,63 Prozent auf 12,10 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 528 507 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 271,350 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Die Talenthouse-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,69 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
14.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: So steht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
14.04.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BB Biotech von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
11.04.25 |
SIX-Handel: SPI notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ALSO AG | 124,20 | 8,76% |
|
ams-OSRAM AG | 6,50 | 7,08% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
Bellevue AG | 18,95 | 5,87% |
|
Curatis AG | 10,60 | 8,16% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Investis Holding AG | 117,00 | 0,00% |
|
Kudelski S.A. (I) | 5,79 | 5,66% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Leonteq AG | 31,28 | -23,45% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 6,49 | 7,63% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 452,75 | 2,25% |