Telefonica Deutschland Aktie
WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9
Kursentwicklung im Fokus |
12.01.2024 09:26:59
|
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen
Um 09:12 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 1,26 Prozent stärker bei 3 276,15 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 481,385 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,262 Prozent auf 3 243,76 Punkte an der Kurstafel, nach 3 235,27 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 3 243,76 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 278,10 Punkten lag.
TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 1,43 Prozent. Vor einem Monat, am 12.12.2023, lag der TecDAX noch bei 3 288,57 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 12.10.2023, bei 3 035,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.01.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 157,72 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit HENSOLDT (+ 3,58 Prozent auf 26,60 EUR), Bechtle (+ 3,08 Prozent auf 44,90 EUR), CANCOM SE (+ 2,41 Prozent auf 28,04 EUR), JENOPTIK (+ 2,32 Prozent auf 26,48 EUR) und ATOSS Software (+ 2,14 Prozent auf 215,00 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen ADTRAN (-2,83 Prozent auf 7,20 USD), Deutsche Telekom (+ 0,02 Prozent auf 22,37 EUR), Telefonica Deutschland (+ 0,17 Prozent auf 2,35 EUR), United Internet (+ 0,18 Prozent auf 22,80 EUR) und freenet (+ 0,31 Prozent auf 25,76 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im TecDAX weist die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 760 032 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 166,144 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die freenet-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,53 erwartet. Im Index bietet die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,36 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 8,12 | 0,12% |
|
ATOSS Software AG | 108,60 | 0,18% |
|
Bechtle AG | 39,34 | 0,25% |
|
CANCOM SE | 26,10 | 0,38% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,36 | 0,86% |
|
freenet AG | 27,16 | 0,22% |
|
HENSOLDT | 108,70 | 1,12% |
|
JENOPTIK AG | 17,52 | 0,52% |
|
SAP SE | 229,20 | -0,15% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,08 | -0,34% |
|
United Internet AG | 27,76 | 1,98% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 10,93 | 0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 674,31 | 0,71% |