21.03.2023 17:33:40
|
Habeck dämpft Hoffnung auf schnelle Einführung eines Industriestrompreises
BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Hoffnungen auf eine schnelle Einführung eines Industriestrompreises gedämpft. "Unser Ziel ist, dass die Industrie den günstigen Strom aus den erneuerbaren Energien beziehen kann. Das geht nur in Etappen, und man braucht mehrere Instrumente", sagte Habeck der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Auf die Frage nach dem vom heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Wahlkampf versprochenen Industriestrompreis von 4 Cent sagte Habeck, man müsse zusätzliches Geld in die Hand nehmen, um schnell einen günstigen Preis für die Industrie zu garantieren.
"Ich fände das gut, aber das liegt nicht allein in meiner Hand. Da sind wir wieder beim Haushalt und der Schuldenbremse und der EU-Beihilfe", sagte Habeck.
Eines der nötigen Instrumente für einen Industriestrompreis sei, dass Kommunen Windflächen in der Nähe von Industrie- und Gewerbegebieten zur Verfügung stellen könnten, damit Betriebe günstige Erneuerbare direkt nutzen können. Dafür seien die entsprechenden Netzentgeltregeln nötig. Und auch der günstige Strom aus Offshore-Anlagen solle für die Industrie nutzbar werden.
"Es gehört aber zur Ehrlichkeit dazu, dass wir die Erneuerbaren eben noch ausbauen müssen und es also noch ein paar Jahre braucht, bis das greift", sagte Habeck.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/brb
(END) Dow Jones Newswires
March 21, 2023 12:33 ET (16:33 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!