06.07.2015 15:22:37
|
H.C. Starck erhält Zertifizierung für die Verarbeitung von konfliktfreien Wolfram-Rohstoffen
"Da H.C. Starck keine Wolfram-Rohstoffe aus Konfliktregionen verarbeitet, sind wir zu diesem Audit nicht verpflichtet. Dennoch haben wir unsere Wolfram-Verarbeitung dem CFSi-Audit freiwillig unterzogen, da die Beschaffung und Verarbeitung von Rohstoffen aus konfliktfreien Quellen die Basis unserer Rohstoffstrategie ist", erklärte Dr. Andreas Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Wir sind stolz auf die Zertifizierung unserer Rohstoffbeschaffung, denn sie ist ein Gütesiegel für unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen."
Von der CFSi beauftragte unabhängige Auditoren haben im Mai 2015 an den wolframverarbeitenden Standorten von H.C. Starck in Deutschland und Vietnam detailliert überprüft, ob diese den hohen Anforderungen der beiden Organisationen an die Verarbeitung konfliktfreier Rohstoffe entsprechen. Neben Primärrohstoffen aus geprüften Minen, stützt H.C. Starck seine Rohstoffversorgung in steigendem Umfang auch auf die Verarbeitung von Sekundärmaterialien. "Das Recycling von Technologie-Metallen ist eine unserer Kernkompetenzen. Mit innovativen Methoden verarbeiten wir wachsende Mengen an Produktionsrückständen, Schlacken, Schrotten und anderen Sekundärmaterialien zu qualitativ hochwertigen, hochleistungsfähigen Metallpulvern", so Dr. Meier weiter. "Damit schaffen wir Versorgungssicherheit und reduzieren die Abhängigkeit von weltweit schwankenden Rohstoffpreisen".
H.C. Starck unterstützt vorbehaltlos die Position des Dodd-Frank-Acts und der OECD, keine Rohstoffe zu kaufen, zu verarbeiten oder weiterzuverkaufen, die der Finanzierung oder dem Nutzen bewaffneter Gruppen dienen. Das Unternehmen ist Mitglied der ITRI Tin Supply Chain Initiative (iTSCi), die ein anerkanntes System zur Nachverfolgung für die transparente Rohstoffbeschaffung aus Konfliktregionen entwickelt hat und dessen Umsetzung bei ihren Mitgliedsfirmen regelmäßig überprüft. H.C. Starck ist außerdem Gründungsmitglied des Tungsten Industry-Conflict Minerals Council (TI-CMC) und der Public-Private Alliance for Responsible Minerals Trade (PPA).
OTS: H.C. Starck GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/76232 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_76232.rss2
Pressekontakt: Ulrike Reich Director Group Communications Tel.: +49 89 500 942 155 ulrike.reich@hcstarck.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!