GAM Aktie
WKN DE: A0YBKX / ISIN: CH0102659627
| Kursentwicklung im Fokus |
10.10.2025 12:27:22
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI mittags auf grünem Terrain
Der SPI steigt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,02 Prozent auf 17 395,74 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,237 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,053 Prozent auf 17 382,29 Punkte an der Kurstafel, nach 17 391,43 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17 372,45 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17 412,05 Zählern.
SPI-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der SPI bereits um 1,09 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wurde der SPI mit 16 950,46 Punkten gehandelt. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 10.07.2025, einen Stand von 16 851,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, wurde der SPI mit 16 117,64 Punkten gehandelt.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12,10 Prozent. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17 456,95 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,14 Prozent auf 0,18 CHF), Calida (+ 3,90 Prozent auf 14,40 CHF), DocMorris (+ 3,00 Prozent auf 6,53 CHF), u-blox (+ 2,13 Prozent auf 134,00 CHF) und Gurit (+ 1,81 Prozent auf 11,26 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Idorsia (-10,98 Prozent auf 4,10 CHF), Relief Therapeutics (-9,70 Prozent auf 2,98 CHF), SHL Telemedicine (-8,18 Prozent auf 1,01 CHF), Addex Therapeutics (-7,69 Prozent auf 0,06 CHF) und GAM (-7,25 Prozent auf 0,19 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Idorsia-Aktie aufweisen. 4 176 778 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 261,253 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus
2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,88 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GAM AGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
SPI-Wert GAM-Aktie: So viel Verlust hätte ein GAM-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Handel in Zürich: SPI steigt zum Start (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI startet im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI notiert zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
SPI-Papier GAM-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in GAM von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI notiert zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu GAM AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | 23,66% |
|
| Calida AG | 13,80 | 1,62% |
|
| DocMorris AG (ex Zur Rose) | 5,47 | -4,95% |
|
| dormakaba Holding AG | 739,00 | -2,12% |
|
| GAM AG | 0,17 | -3,02% |
|
| Gurit Holding AG | 11,18 | 1,08% |
|
| Idorsia AG | 3,42 | 1,42% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,14 | -7,22% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,23 | -1,88% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 2,99 | -2,61% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 324,20 | -0,98% |
|
| SHL Telemedicine | 1,20 | -4,00% |
|
| u-blox AG | 144,50 | -0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 391,52 | -0,88% |