Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
SMI im Fokus |
07.02.2025 16:00:26
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt nachmittags
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,23 Prozent fester bei 12 653,32 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,484 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,007 Prozent tiefer bei 12 623,26 Punkten, nach 12 624,20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 608,11 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 672,96 Zählern.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 1,95 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, wies der SMI einen Wert von 11 830,77 Punkten auf. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.11.2024, den Stand von 11 917,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, wurde der SMI mit 11 210,25 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,85 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12 708,45 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI aktuell
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Swisscom (+ 2,52 Prozent auf 528,00 CHF), Holcim (+ 1,83 Prozent auf 95,92 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,13 Prozent auf 50,16 CHF), Logitech (+ 1,09 Prozent auf 91,10 CHF) und Roche (+ 0,94 Prozent auf 290,40 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Geberit (-1,47 Prozent auf 509,40 CHF), Partners Group (-1,45 Prozent auf 1 397,50 CHF), Givaudan (-0,90 Prozent auf 3 873,00 CHF), Lonza (-0,85 Prozent auf 607,80 CHF) und Alcon (-0,81 Prozent auf 82,90 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 886 636 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 242,953 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
Unter den SMI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,33 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
09:28 |
Börse Zürich: SLI fällt zum Start (finanzen.at) | |
09:28 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Start schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SLI aktuell: SLI-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI notiert im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
23.07.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
23.07.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
23.07.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
23.07.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,70 | 0,46% |
|
Alcon AG | 75,32 | -0,21% |
|
Geberit AG (N) | 674,00 | 2,40% |
|
Givaudan AG | 3 673,00 | 2,28% |
|
Holcim AG | 69,50 | 0,72% |
|
Logitech S.A. | 77,26 | -3,93% |
|
Lonza AG (N) | 602,60 | -1,37% |
|
Partners Group AG | 1 168,00 | 0,73% |
|
Roche AG (Genussschein) | 253,60 | -1,36% |
|
Swiss Re AG | 157,95 | 1,90% |
|
Swisscom AG | 618,00 | 4,04% |
|
UBS | 32,55 | 3,27% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 589,40 | -0,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 786,21 | -0,42% |