23.11.2012 16:53:35
|
Gesetz zu Windparks und Abschaltverbot verzögert sich
BERLIN (dpa-AFX) - Die neuen Regeln für einen beschleunigten Anschluss von See-Windparks und ein geplanter Zwang für den Weiterbetrieb unrentabel gewordener Kraftwerke verzögert sich bis Anfang 2013. Ein CDU-Sprecher sagte am Freitag, das Energiewirtschaftsgesetz werde wegen noch ausstehender Beratungen wahrscheinlich erst am 13. oder 14. Dezember im Bundestag beschlossen. Damit kann sich der Bundesrat wohl erst bei seiner Sitzung am 1. Februar 2013 damit befassen.
Die Stromkunden sollen mögliche Schadenersatzzahlungen bei verzögerten Netzanschlüssen von Offshore-Windparks mittragen. Zudem soll mit dem Gesetz geregelt werden, dass alte Kraftwerke bei Versorgungsengpässen gegen eine Entschädigung zwangsweise am Netz gehalten werden können./ir/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.12.24 |
RWE-Aktie in Rot: Verkauf von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie sehr stark: RWE wird trotz Ergebnisrückgang optimistischer für Jahresprognose (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
31.10.24 |
RWE-Aktie trotzdem rot: RWE darf Offshore-Windpark in Dänemark errichten - Genehmigung erteilt (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: RWE zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 11,50 | 1,77% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,80 | 2,13% |
|