26.03.2022 10:55:00

Geschäftsführerposten für Corona-Hilfsagentur COFAG ausgeschrieben

Das Finanzministerium hat den Posten eines Mitgliedes der Geschäftsführung bei der staatlichen Corona-Unternehmenshilfen-Agentur COFAG ausgeschrieben. Verlangt werden ein Uni-Abschluss und "Expertise in den Bereichen Finanzwissenschaften, Risikomanagement, Corporate Governance" sowie rechtliches Know-how, geht aus dem entsprechenden Inserat im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" (Wochenende) hervor. Co-Geschäftsführer Bernhard Perner will sich im zweiten Quartal zurückziehen.

Das Finanzministerium holte zuletzt Angebote von Personalberatern für die Neu-Ausschreibung von einem der beiden Geschäftsführerposten bei der staatlichen Corona-Hilfsagentur COFAG ein. Die Ausschreibung der Funktion als Mitglied der Geschäftsführung der COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH (COFAG) hat gemäß den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes möglichst sechs Monate vor, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Freiwerden der Stelle zu erfolgen.

Der derzeitige COFAG-Zweiervorstand war von den Regierungsparteien proporzhaft besetzt worden. Von schwarz-türkiser Seite war Perner gekommen, von den Grünen Marc Schimpel. Perner ist seit 2016 auch Geschäftsführer der für Bankenabwicklungen zuständigen ABBAG. Dass er seine COFAG-Geschäftsführerfunktion zurücklegen werde, sei laut früheren Angaben des Ministeriums immer klar gewesen und von Perner anlässlich seiner Bewerbung auch so kommuniziert worden. Zuvor hatten die Grünen selbst Perners Gagen in einer parlamentarischen Anfrage hinterfragt.

Der Jurist Perner war lange Zeit im Finanzministerium tätig. Er war danach auch Prokurist in der Staatsholding ÖBAG unter Kurzzeit-Alleinvorstand Thomas Schmid, bevor er zur COFAG wechselte.

phs/bei

WEB https://www.cofag.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!