10.03.2009 19:13:00
|
Germanwings will 50 Prozent Marktanteil am Köln/Bonner-Flughafen
Der Manager kritisierte, dass Fluggesellschaften wie Ryanair , die in Deutschland Flugzeuge fest stationiert haben, dennoch nicht an das deutsche Sozialversicherungsrecht gebunden sind. Ryanair zahle für sein fliegendes Personal keine Sozialabgaben und habe daher bei den Personalkosten im Vergleich zu Germanwings rund 40 Prozent geringere Ausgaben. Der Germanwings-Geschäftsführer fordert eine Art Entsendegesetz, mit der dieser Praxis ein Riegel vorgeschoben wird.
"Wer in Deutschland Flugzeuge stationiert hat, soll auch nach deutschem Recht Sozialabgaben zahlen." Winkelmann griff auch die Geschäftsführung des Köln/Bonner Flughafens an, die zurzeit offenbar Gespräche mit Ryanair führt. "Wie kann man mit einer Airline reden, die in aller Öffentlichkeit klarstellt, dass sie nur dann von einem Flughafen abfliegt, wenn dies für sie kostenlos ist oder aber zumindest in erheblichem Maße subventioniert wird?", sagte Winkelmann./fn/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)mehr Nachrichten
Analysen zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,40 | -0,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 314,65 | -0,53% | |
NASDAQ Comp. | 19 952,72 | -0,52% | |
NASDAQ 100 | 22 046,50 | -0,58% | |
Prime All Share | 8 614,21 | -0,53% | |
HDAX | 11 587,60 | -0,54% | |
CDAX | 1 902,86 | -0,44% | |
DivDAX | 199,22 | -0,36% | |
EURO STOXX | 556,52 | -0,15% |