23.09.2013 08:00:00

GameStop macht in ausgewählten europäischen Ländern exklusives Trade-Up-Angebot für neue PlayStation-4- und Xbox-One-Spiele

GameStop, der größte Multikanal-Händler für Videospiele, beseitigt mit einem exklusiven, garantierten Upgrade-Angebot die Unklarheiten, welche PlayStation- und Xbox-Versionen eines Lieblingsspiels man sich als Verbraucher diesen Herbst kaufen sollte.

Die Firma Gamestop gab heute bekannt, dass sie Kunden in ausgewählten europäischen Ländern ab dieser Woche eine besondere, zeitbegrenzte Möglichkeit geben wird, ausgewählte Standardtitel für PlayStation 3 und Xbox 360 zu einem Preis von ungefähr € 14,99 auf die gleichen Titel für die neue PlayStation 4 oder Xbox One zu aktualisieren. Das exklusive Spiel-Upgrade wird in GameStop-Geschäften in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden, und der Schweiz angeboten.

"Das ist eine tolle Möglichkeit für unsere europäischen Kunden, Spaß mit ihren Lieblingsspielen für PlayStation 3 oder Xbox 360 zu haben, bis die Versionen für PlayStation 4 oder Xbox One erhältlich sind”, sagte Mike Mauler, Executive Vice President Internationale Märkte bei GameStop. "Mit diesem Angebot erhalten unsere Kunden die Chance, ihre aktuellen Spiele für die PlayStation 3 oder Xbox 360 zu einem sehr guten Preis auf die neuen Versionen für PlayStation 4 oder Xbox One zu aktualisieren. Dies ist ein tolles Beispiel dafür, wie GameStop Gamern weltweit dabei hilft, den Übergang zur nächsten Generation von Konsolen wirtschaftlich und nahtlos zu vollziehen.”

Die dafür qualifizierten Titel (einzeln verkauft für € 69,99) sind:
Activision’s Call of Duty®: Ghosts
Electronic Arts’ FIFA 14, Battlefield 4, Need for Speed

Um den Anspruch auf dieses Angebot zu erhalten, muss ein Kunde, wenn er einen neuen, qualifizierten Titel für PlayStation 3 oder Xbox 360 kauft, bis zu 30 Tage nach dessen Erstveröffentlichung GameStop+-, PowerCard- oder Micromania-Mégacarte-Mitglied sein und dann ein Spiel bei einem der teilnehmenden europäischen GameStop-Geschäfte gegen die neue Standardversion des gleichen Spiels für PlayStation 4 oder Xbox One eintauschen. Das Spiel kann nur in einem GameStop-Geschäft in dem Land, in dem es gekauft wurde, eingetauscht werden. Das Angebot muss bis zum 31. Dezember 2013 wahrgenommen werden. Das GameStop-Angebot gilt nur für eine begrenzte Zeit und kann ohne weitere Ankündigung enden.

Über GameStop Corp.

GameStop Corp. (NYSE: GME), ein in den Listen Fortune 500 und S&P 500 aufgeführtes Unternehmen mit Sitz in Grapevine, Texas (USA), ist der weltweit größte Multikanal-Videospielhändler. Zum Vertriebsnetz und Markenrepertoire von GameStop gehören 6.544 unternehmenseigene Geschäfte in 15 Ländern sowie das Online-Geschäft unter www.GameStop.com. Das Netzwerk umfasst zudem: www.Kongregate.com, eine führende browserbasierte Game-Site, Game Informer®, das führende Magazin für Multi-Plattform-Videospiele, Spawn Labs, ein Streaming-Technologie-Unternehmen, eine digitale Vertriebsplattform für PC-Spiele unter www.GameStop.com/PC sowie eine Online-Tauschbörse für Verbraucherelektronik unter www.BuyMyTronics.com.

Allgemeine Informationen zur GameStop Corp. sind auf der Website des Unternehmens erhältlich. Folgen Sie GameStop auf Twitter @ www.twitter.com/GameStop und entdecken Sie GameStop auf Facebook @ www.facebook.com/GameStop.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Nachrichten zu Gamestop Corp.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Gamestop Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!