07.06.2015 11:46:39

G7: Gipfel-Gegner blockieren Bundesstraße und Bahnstrecke

GARMISCH-PARTENKIRCHEN (dpa-AFX) - Mit Protesten und kleineren Blockaden haben G7-Gegner am Sonntagmorgen gegen das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs demonstriert. Auf der Bundesstraße 2 in Garmisch-Partenkirchen blockierten ein Dutzend Aktivisten die Straße Richtung Elmau und Mittenwald. Auf ihrem Plakat war zu lesen: "Wir sehen nur Einschüchterung, Abschottung und Willkür." Polizisten trugen die Demonstranten weg.

Die Polizei beendete die etwa einstündige Blockade und trug einige G7-Gegner weg. In Schloss Elmau, etwa zehn Kilometer Luftlinie von Garmisch entfernt, beginnt am frühen Nachmittag der G7-Gipfel großer Industrienationen. Der Tagungsort ist weiträumig abgesperrt, mehr als 20 000 Polizisten sind in Südbayern im Einsatz. Die Behörden haben Proteste in direkter Nähe des abgeschirmten Luxushotels untersagt.

In Oberau kurz vor Garmisch versuchten rund 60 Aktivisten nach Angaben der Bundespolizei die Bahngleise zu blockieren. "Die Blockade konnte von Einsatzkräften der Bundespolizei verhindert werden", teilten die Beamten am Morgen mit. Mit einem Hubschrauber wurde die Bahnstrecke nach weiteren Demonstranten abgesucht. Der Bahnverkehr war kurzzeitig unterbrochen.

Rund 300 Gegner des G7-Gipfels starteten einen Protestmarsch vom Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen in Richtung Elmau. Auch aus Mittenwald und Klais setzten sich G7-Gegner in Bewegung.

Am Samstag hatte es bei Protesten in Garmisch vereinzelte Auseinandersetzungen mit der Polizei gegeben. Die Polizei setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Mehrere Gipfelgegner wurden nach Polizeiangaben festgenommen./bl/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!