BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Performance im Blick |
15.10.2025 09:28:47
|
Freundlicher Handel: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester
Um 09:12 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,43 Prozent fester bei 17 221,61 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,220 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SPI 0,180 Prozent höher bei 17 178,25 Punkten, nach 17 147,46 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 17 229,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17 178,25 Punkten.
SPI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 0,041 Prozent. Vor einem Monat, am 15.09.2025, lag der SPI noch bei 16 887,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16 598,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, bewegte sich der SPI bei 16 270,26 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 10,98 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 456,95 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Addex Therapeutics (+ 8,47 Prozent auf 0,06 CHF), Swatch (I) (+ 7,26 Prozent auf 170,75 CHF), ASMALLWORLD (+ 5,56 Prozent auf 0,95 CHF), Richemont (+ 5,30 Prozent auf 159,00 CHF) und VAT (+ 2,98 Prozent auf 362,30 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-6,01 Prozent auf 0,18 CHF), Relief Therapeutics (-3,40 Prozent auf 2,70 CHF), BB Biotech (-1,05 Prozent auf 37,70 CHF), Calida (-0,99 Prozent auf 14,06 CHF) und Roche (-0,87 Prozent auf 297,00 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 387 796 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 259,218 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
In diesem Jahr verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,59 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Zürich: SPI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: SPI liegt mittags im Plus (finanzen.at) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
SIX-Handel SPI zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | -18,10% |
|
ASMALLWORLD AG | 0,88 | -4,37% |
|
BB Biotech AG | 40,85 | -0,37% |
|
Calida AG | 16,00 | 5,82% |
|
dormakaba Holding AG | 750,00 | 0,54% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,22 | 15,79% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,96 | 3,20% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,77 | -3,32% |
|
Richemont | 170,60 | 4,86% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 325,20 | 0,56% |
|
Swatch (I) | 184,90 | 5,39% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
VAT | 388,80 | 2,94% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 216,49 | 0,40% |