GAM Aktie
WKN DE: A0YBKX / ISIN: CH0102659627
SPI-Entwicklung |
13.03.2024 17:59:57
|
Freundlicher Handel: SPI schlussendlich auf grünem Terrain
Schlussendlich tendierte der SPI im SIX-Handel 0,32 Prozent stärker bei 15 391,94 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,987 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 15 340,02 Zählern und damit 0,017 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (15 342,63 Punkte).
Bei 15 391,94 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 15 321,46 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1,29 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 13.02.2024, einen Stand von 14 581,33 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.12.2023, stand der SPI noch bei 14 586,00 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 13.03.2023, bei 13 831,10 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 5,64 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 15 391,94 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Peach Property Group (+ 11,66 Prozent auf 9,10 CHF), Autoneum (+ 11,52 Prozent auf 147,20 CHF), PolyPeptide (+ 8,58 Prozent auf 21,64 CHF), Rieter (+ 7,96 Prozent auf 111,20 CHF) und Addex Therapeutics (+ 6,41 Prozent auf 0,08 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Arundel (-22,70 Prozent auf 0,14 CHF), Molecular Partners (-9,48 Prozent auf 3,20 CHF), Spexis (-9,23 Prozent auf 0,12 CHF), GAM (-5,73 Prozent auf 0,26 CHF) und Meyer Burger (-5,50 Prozent auf 0,06 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Aktuell weist die Meyer Burger-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 24 298 213 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,424 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Orascom Development-Aktie mit 4,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Varia US Properties-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,89 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GAM AGmehr Nachrichten
12:27 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI klettert (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
SPI-Wert GAM-Aktie: So viel Verlust hätte eine GAM-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
05.05.25 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.05.25 |
SIX-Handel: SPI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu GAM AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | -3,42% |
|
Autoneum AG | 152,00 | 2,43% |
|
Dätwyler AG | 127,40 | -0,47% |
|
GAM AG | 0,10 | 1,81% |
|
Molecular Partners AG | 3,65 | -0,68% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 90,68 | -0,61% |
|
Orascom Development AG | 5,72 | -1,04% |
|
Peach Property Group AG | 6,40 | -0,93% |
|
PolyPeptide | 19,98 | -0,10% |
|
Rieter AG (N) | 85,60 | 0,59% |
|
Spexis Ltd. (ex Polyphor) | 9,71 | -10,42% |
|
Varia US Properties | 19,40 | -1,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 668,80 | -0,04% |