BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Performance im Fokus |
30.04.2025 12:27:28
|
Freundlicher Handel: SPI am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen
Im SPI geht es im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,62 Prozent aufwärts auf 16 489,74 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,133 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,562 Prozent auf 16 479,93 Punkte an der Kurstafel, nach 16 387,77 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 518,02 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 16 440,31 Einheiten.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn stieg der SPI bereits um 1,61 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der SPI auf 17 096,82 Punkte taxiert. Der SPI lag noch am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, bei 16 755,70 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wies der SPI einen Stand von 15 066,69 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,26 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern markiert.
Tops und Flops im SPI aktuell
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 10,74 Prozent auf 7,58 CHF), Idorsia (+ 8,95 Prozent auf 1,29 CHF), Schindler (+ 7,55 Prozent auf 296,20 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 7,53 Prozent auf 47,10 CHF) und Schindler (+ 6,69 Prozent auf 287,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen GAM (-4,31 Prozent auf 0,10 CHF), IVF HARTMANN (-2,84 Prozent auf 154,00 CHF), Zug Estates B (-2,83 Prozent auf 2 060,00 CHF), Meyer Burger Technology (-2,73 Prozent auf 1,57 CHF) und Sandoz (-2,51 Prozent auf 35,76 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2 369 783 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 243,684 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,24 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
Handel in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
SPI-Handel aktuell: Börsianer lassen SPI schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
29.04.25 |
SIX-Handel: Das macht der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Optimismus in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 7,80 | 1,30% |
|
ARYZTA AG | 1,02 | 3,77% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
COSMO Pharmaceuticals N.V. | 49,80 | -1,39% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
IVF HARTMANN AG | 136,00 | -1,45% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Sandoz | 35,78 | -2,45% |
|
Schindler AG (PS) | 195,10 | 0,59% |
|
Schindler AG NA | 190,00 | -1,55% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zug Estates AG (B) | 2 120,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 479,15 | 0,56% |