Index-Performance |
06.02.2025 12:28:38
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Donnerstagmittag mit Gewinnen
Am Donnerstag springt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,18 Prozent auf 16 714,86 Punkte an. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,226 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,321 Prozent auf 16 739,06 Punkte an der Kurstafel, nach 16 685,55 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 761,30 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 704,88 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 1,17 Prozent. Vor einem Monat, am 06.01.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15 616,72 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, stand der SPI bei 15 776,36 Punkten. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, bei 14 694,64 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,71 Prozent. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16 867,77 Punkten. 15 453,24 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 41,43 Prozent auf 9,90 CHF), Kudelski (+ 15,61 Prozent auf 1,56 CHF), ams-OSRAM (+ 5,69 Prozent auf 6,87 CHF), Evolva (+ 4,84 Prozent auf 1,30 CHF) und Addex Therapeutics (+ 3,65 Prozent auf 0,06 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Leonteq (-11,06 Prozent auf 17,70 CHF), HOCHDORF (-6,96 Prozent auf 0,36 CHF), ASMALLWORLD (-6,43 Prozent auf 1,31 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-2,44 Prozent auf 0,20 CHF) und Meyer Burger Technology (-2,38 Prozent auf 1,64 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 598 435 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 258,541 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Mit 10,07 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AGmehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Zürich: SLI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
10:28 |
ROUNDUP: AMS Osram schneidet besser ab als befürchtet - Kurssprung (dpa-AFX) | |
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
08:44 |
Umsatzrückgang im letzten Quartal: ams OSRAM bremst Erwartungen für das kommende Jahr (dpa-AFX) | |
07:15 |
EQS-Adhoc: ams-OSRAM AG: ams OSRAM delivers cost savings ahead of plan, positive FCF in FY24, Q4 revenues & profitability above mid-point of guided range and expects FCF exceeding EUR 100m in 2025 (EQS Group) |
Analysen zu ams-OSRAM AGmehr Analysen
10:18 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09:50 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
08:30 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.24 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ams-OSRAM AG | 8,50 | 19,72% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,80 | -21,74% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 17,40 | -2,25% |
|
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% |
|
Kudelski S.A. (I) | 5,79 | 5,66% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Leonteq AG | 31,28 | -23,45% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 841,68 | 0,44% |