ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index im Blick |
07.08.2025 09:29:17
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start im Aufwind
Am Donnerstag tendiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,16 Prozent stärker bei 11 773,88 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,361 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,021 Prozent schwächer bei 11 752,85 Punkten, nach 11 755,32 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 11 744,76 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 11 777,46 Punkten.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der SMI bereits um 1,33 Prozent. Vor einem Monat, am 07.07.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 954,54 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.05.2025, wurde der SMI mit 12 113,76 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 07.08.2024, bewegte sich der SMI bei 11 843,18 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1,29 Prozent zu. Bei 13 199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Punkte.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Geberit (+ 1,18 Prozent auf 633,20 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,18 Prozent auf 167,60 CHF), Logitech (+ 1,15 Prozent auf 77,36 CHF), UBS (+ 1,01 Prozent auf 31,00 CHF) und Sika (+ 0,87 Prozent auf 191,35 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Lonza (-0,51 Prozent auf 542,60 CHF), Novartis (-0,50 Prozent auf 91,91 CHF), Sonova (-0,27 Prozent auf 220,00 CHF), Roche (-0,04 Prozent auf 248,50 CHF) und Givaudan (+ 0,03 Prozent auf 3 413,00 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 768 015 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 216,384 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,99 zu Buche schlagen. Mit 5,00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
23.09.25 |
Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SIX-Handel: Anleger lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,78 | 0,60% |
|
Geberit AG (N) | 629,20 | 0,45% |
|
Givaudan AG | 3 516,00 | -0,62% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | -0,27% |
|
Logitech S.A. | 93,90 | -0,15% |
|
Lonza AG (N) | 573,20 | -1,44% |
|
Novartis AG | 104,20 | -0,90% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,20 | -2,18% |
|
Sika AG | 191,40 | 0,47% |
|
Sonova AG | 245,00 | -2,04% |
|
Swiss Re AG | 150,80 | 0,97% |
|
UBS | 35,97 | 1,18% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,80 | 0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 102,61 | -0,19% |