HSBC Holdings Aktie

HSBC Holdings für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Performance im Blick 18.09.2025 12:27:56

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen

Im STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 1,07 Prozent aufwärts auf 4 586,80 Punkte. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,196 Prozent auf 4 547,30 Punkte an der Kurstafel, nach 4 538,42 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 589,92 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 547,30 Punkten.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,244 Prozent. Vor einem Monat, am 18.08.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 560,60 Punkten auf. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, bei 4 471,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 398,94 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 5,72 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 921,71 Punkten.

STOXX 50-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 3,77 Prozent auf 225,90 EUR), RELX (+ 3,25 Prozent auf 35,62 GBP), Siemens (+ 2,24 Prozent auf 230,30 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,74 Prozent auf 56,18 CHF) und Rolls-Royce (+ 1,42 Prozent auf 11,32 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Diageo (-1,33 Prozent auf 18,12 GBP), UniCredit (-1,16 Prozent auf 64,00 EUR), AstraZeneca (-0,77 Prozent auf 113,08 GBP), Novartis (-0,32 Prozent auf 96,27 CHF) und Unilever (-0,31 Prozent auf 45,45 GBP).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 3 304 126 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 288,238 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,63 zu Buche schlagen. Mit 6,93 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)mehr Analysen

06.10.25 RELX Buy UBS AG
11.09.25 RELX Outperform Bernstein Research
08.09.25 RELX Outperform Bernstein Research
28.07.25 RELX Hold Deutsche Bank AG
25.07.25 RELX Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,26 0,03% ABB (Asea Brown Boveri)
ASML NV 852,60 0,20% ASML NV
AstraZeneca PLC 147,05 -0,10% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 75,94 0,65% BNP Paribas S.A.
Diageo plc 20,60 -1,90% Diageo plc
HSBC Holdings plc 11,62 -5,68% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,56 -0,16% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Nestlé SA (Nestle) 80,96 0,20% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 114,35 0,53% Novartis AG
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 39,22 -0,46% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Rolls-Royce Plc 13,50 -0,30% Rolls-Royce Plc
SAP SE 236,60 -0,69% SAP SE
Siemens AG 248,65 1,45% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 63,81 -0,58% UniCredit S.p.A.
Unilever plc 50,88 0,63% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 775,04 -0,34%