27.02.2013 15:45:33
|
Frankreich hält an Trendwende bei Arbeitslosigkeit in 2013 fest
Das Ziel sei schwierig und ehrgeizig. Es gehe auch darum, "eine Botschaft des Vertrauens an die französische Wirtschaft zu senden". Zur Ankurbelung der Wirtschaftsdaten setzt Frankreich weiter auf den Abbau des Staatsdefizits "im richtigen Tempo" und Wachstum.
Die Arbeitslosenzahl in Frankreich ist zuletzt erneut gestiegen und liegt nur noch knapp unter dem Rekordwert von 1997. Ende Januar waren in Frankreich 3,169 Millionen Menschen ohne Job, 43.900 mehr als im Vormonat (plus 1,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt nach EU-Zahlen mit 10,6 Prozent rund doppelt so hoch wie in Deutschland (5,3 Prozent).
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle zeigte sich besorgt über die wirtschaftliche Schwäche des Nachbarn. "Die sind gerade dabei, grandios abzustürzen", sagte Brüderle in Berlin mit Blick auf die düsteren Konjunktur- und Defizitprognosen./gro/DP/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!