28.03.2016 18:57:38
|
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Attentat in Lahore
Jahrelang päppelten Pakistans Sicherheitskräfte islamistische Gruppen, um ihre politischen Ziele umzusetzen. Die Generäle haben deshalb Mühe, eine skeptische Öffentlichkeit von ihrer Absicht zu überzeugen, den Extremismus jetzt zu bekämpfen. Aber die unverhohlene Wut, mit der ein Extremistensprecher nach dem Attentat in Lahore seine Warnungen vor weiteren Attentaten Richtung Islamabad schickte, zeigt: Zumindest beim Anti-Terror-Kampf machen die Sicherheitskräfte Ernst - jedenfalls so viel, dass manche Gotteskrieger sich von ihren ehemaligen Fürsprechern verschaukelt fühlen. Die Regierung und die Generäle müssen jetzt zeigen, welchen Weg sie gehen wollen: Bekommen sie angesichts des Attentats weiche Knie und schlagen eine sanftere Gangart gegen den Islamismus ein? Besser wäre es, den bisherigen Kurs weiter zu verfolgen.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!