22.09.2013 20:38:59
|
Frankfurter Rundschau: NEU!!! Pressestimme zur Bundestagswahl
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl: Was Angela Merkel am Wahlabend erlebte, das war wohl das angenehmste Zittern ihres politischen Lebens: Die Frage war nur noch, ob die Union demnächst allein regiert oder ob sie sich den nächsten Koalitionspartner aussuchen darf. Wobei keineswegs sicher ist, dass ihr Herzenswunsch die absolute Mehrheit war: Sie hat ja nun bereits zwei Partner - 2009 die SPD und jetzt die FDP - in einem Zustand hinterlassen, in dem sie ihr auf Jahre keine Konkurrenz machen werden. Nun steht Angela Merkels siegreicher Union ein linkes Lager von praktisch gleicher Größe gegenüber. Auf allen drei Parteien dieses Lagers lastet die Verantwortung, so schnell wie möglich eine Regierungsalternative zu entwickeln. Wer sich jetzt - ob Rot oder Grün -in eine Koalition mit der Union locken ließe, würde dieser Verantwortung nicht gerecht.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!