14.11.2013 17:00:55
|
Frankfurter Rundschau: Kommentar zum neuen Bündnis von Rechtspopulisten in Europa
Frankfurt (ots) - Wilders und Le Pen stehen für eine neue Rechte
in Europa. (...) Sie haben auch den Populismus um eine neue Variante
bereichert. Das alte Unbehagen von unten gegen die Eliten da oben
haben sie geschickt ergänzt nach dem Motto "Wir hier gegen die in
Brüssel". Das Eintreten für den alten Nationalstaat (...) und seine
volle Souveränität erscheint dadurch nicht als ewiggestriger, dumpfer
Nationalismus, sondern als ein Kampf um Selbstbestimmung. Brüssel als
Besatzungsmacht? Europa hat ein ernstes Problem. Auf bis zu 40
Prozent wird der Anteil der eurokritischen Kräfte geschätzt. Damit
wäre das nächste Europaparlament handlungsunfähig. Und mithin die
gesamte Europäische Union.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!