12.11.2012 08:44:00
|
Fortgesetztes starkes Umsatz- (+31 %) und EBITDA-Wachstum (+62 %) in den ersten neun Monaten 2012; Anhebung der EBITDA-Prognose für 2012
aap Implantate AG /
Fortgesetztes starkes Umsatz- (+31 %) und EBITDA-Wachstum (+62 %) in den ersten
neun Monaten 2012; Anhebung der EBITDA-Prognose für 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die aap Implantate AG, ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
notiertes Medizintechnikunternehmen, realisierte in den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres 2012 einen um 31 % gestiegenen Gesamtumsatz von 27,5 Mio. EUR
(Vorjahr: 21,0 Mio. EUR) bei einem EBITDA in Höhe von 4,7 Mio. EUR (Vorjahr:
2,9 Mio. EUR), was einer 62%igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Wachstum im Neunmonatsvergleich resultierte vor allem aus gestiegenen
Umsätzen in den Kernbereichen Trauma (+38 %) und Biomaterialien (+19 %) sowie
im Bereich Gele, Flüssigkeiten und Knochenmaterialien (+40 %) und dem Umsatz
aus der im ersten Quartal 2012 abgeschlossenen exklusiven Lizenzvereinbarung in
Höhe von 2,2 Mio. EUR.+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| In Mio. EUR | Q1-Q3/2012 | Q1-Q3/2011 | Veränderung |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| Umsatz | 27,5 | 21,0 | +31 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| EBITDA | 4,7 | 2,9 | +62 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| EBIT | 2,4 | 0,8 | >100 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| Cash-EBIT | 1,2 | -0,6 | k.A. |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| Operativer Cash-Flow | 6,1 | 1,9 | >100 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| In Mio. EUR | 30/09/2012 | 31/12/2011 | Veränderung |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| Eigenkapital (Quote) | 50,2 (74 %) | 48,4 (73 %) | +4 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| Bilanzsumme | 67,8 | 66,2 | +2 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+
| Mitarbeiter | 271 | 266 | +2 % |
+----------------------+-------------+-------------+-------------+Das EBIT der Unternehmensgruppe betrug 2,4 Mio. EUR (Vorjahr: 0,8 Mio. EUR). Bei
einer Bilanzsumme von 67,8 Mio. EUR (31.12.2011: 66,2 Mio. EUR) stieg die
Eigenkapitalquote auf 74 %. Das Cash-EBIT (EBIT ohne Berücksichtigung von
aktivierten Entwicklungsleistungen und darauf entfallende Abschreibungen) der
ersten neun Monate 2012 betrug 1,2 Mio. EUR (Vorjahr: -0,6 Mio. EUR).Der Umsatz im dritten Quartal 2012 konnte um 25 % auf 8,6 Mio. EUR (Vorjahr:
6,9 Mio. EUR) und das EBITDA um 50 % auf 1,2 Mio. EUR (Vorjahr: 0,8 Mio. EUR)
gesteigert werden.+----------------------+---------+---------+-------------------------+
| In Mio. EUR | Q3/2012 | Q3/2011 | Veränderung |
+----------------------+---------+---------+-------------------------+
| Umsatz | 8,6 | 6,9 | +25 % |
+----------------------+---------+---------+-------------------------+
| EBITDA | 1,2 | 0,8 | +50 % |
+----------------------+---------+---------+-------------------------+
| EBIT | 0,5 | 0,1 | >100 % %dsfdfsdfsdf % % |
+----------------------+---------+---------+-------------------------+
| Cash-EBIT | 0 | -0,3 | k.A. |
+----------------------+---------+---------+-------------------------+
| Operativer Cash-Flow | 1,2 | 0,2 | >100 % |
+----------------------+---------+---------+-------------------------+Das Umsatzwachstum im dritten Quartal 2012 wurde vor allem durch Steigerungen in
den Kernbereichen Trauma (+46 %) und Biomaterialien (+7 %) sowie Gele,
Flüssigkeiten und Knochenmaterialien (>100 %) getragen.Im Bereich Trauma hat aap im dritten Quartal 2012 die ersten FDA-Freigaben für
die innovativen LOQTEQ® Plattensysteme erhalten. Die Freigabe für die gesamte
Produktfamilie wird noch im Laufe des vierten Quartals erwartet. Das
Entwicklungsteam von aap hat die Entwicklung von sechs zusätzlichen LOQTEQ®-
Systemen nahezu abgeschlossen, die Registrierungsunterlagen für die EU, USA,
China und andere Märkte werden im vierten Quartal 2012 eingereicht. In unserem
Kernproduktbereich Knochenzement und Zementierungstechniken hat aap die CE-
Zulassung für einen neu entwickelten Knochenzement erhalten und zugleich die
FDA-Freigabe beantragt. Am Center of Excellence für Gele, Flüssigkeiten und
Knochenmaterialien in Nijmegen wurde mit einem großen US-Kunden eine
Entwicklungsvereinbarung über ein entflammbares, steriles Produkt und darüber
hinaus mit einem international tätigen japanischen Geschäftspartner eine
Vereinbarung über die Herstellung und sterile Befüllung eines rekombinanten
Protein-Produkts geschlossen.Der Transformationsprozess zu einem fokussierten Medizintechnik-Unternehmen
konnte auch im dritten Quartal 2012 weiter vorangetrieben werden. So wurde durch
die fortlaufende Verbesserung des Working-Capital-Managements die Liquidität
weiter verbessert und mit der Tilgung von Gesellschafterdarlehen im Laufe des
dritten Quartals 2012 die Nettoverschuldung auf 4,7 Mio. EUR reduziert.Ausblick 2012
Der Fokus im restlichen Jahresverlauf wird zu einem großen Teil im Traumabereich
liegen. Folgende Ziele stehen dabei im Mittelpunkt:
- Geplante LOQTEQ®-Jahresumsätze 2012 von ca. 2,0 Mio. EUR
- Gewinnung neuer Vertriebspartner in Kernmärkten wie den USA und den
BRICS- und MIST-Ländern
- Erhalt neuer und zusätzlicher regulatorischer Zulassungen
- Planung und Vorbereitung des Verkaufsstarts der LOQTEQ®-
Produktlinien-ErweiterungenAuf Basis der Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2012 bestätigt aap ihre
Jahresumsatzprognose von 35,5 Mio. EUR für 2012 (+22 % gegenüber dem Vorjahr).
Gleichzeitig wird die EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2012 von
ursprünglich 5,2 Mio. EUR auf 5,7 Mio. EUR bis 5,9 Mio. EUR erhöht (+39 % bzw.
+44 % gegenüber 4,1 Mio. EUR im Jahr 2011). Für das vierte Quartal 2012 wird ein
Umsatz zwischen 8,0 Mio. EUR und 8,4 Mio. EUR (-2 % bis +2 % gegenüber Q4 2011)
sowie ein EBITDA zwischen 1,0 Mio. EUR und 1,2 Mio. EUR (-17 % bis +0 %
gegenüber dem Vorjahresquartal von 1,2 Mio. EUR) erwartet.Der vollständige Bericht über das dritte Quartal 2012 der aap Implantate AG
steht Ihnen unter www.aap.de zum Download zur Verfügung.Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm derzeit zur
Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen
sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und
Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der
Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese
Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten
beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an
dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser
Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
____________________________________________________
aap Implantate AG (ISIN DE0005066609)
- Prime Standard/Regulierter Markt - Alle deutschen Börsenplätze -aap ist ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin,
Deutschland, das innovative Biomaterialien und Implantate entwickelt, herstellt
und vermarktet, die in der Orthopädie eingesetzt werden. Die Produkte des
Unternehmens, darunter eine vollständige Produktpalette an Plattensystemen,
Lochschrauben und Knochenzementprodukten, werden in erster Linie in den
orthopädischen Spezialbereichen Trauma und Wirbelsäule eingesetzt. Vertrieben
werden die Produkte im Direktverkauf sowie über Vertriebspartner und
Lizenzvereinbarungen mit OEM-Partnern. Die aap-Aktie ist im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.aap.deBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
aap Implantate AG; Marc Heydrich; Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin
Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; m.heydrich@aap.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: aap Implantate AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1656933] --- Ende der Mitteilung --- aap Implantate AG
Lorenzweg 5 Berlin Deutschland
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 701,39 | -1,34% | |
CDAX | 1 919,90 | -1,33% |