14.09.2013 05:44:58

Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ermittelt: Knapp Zweidrittel der Deutschen verurteilen Peer Steinbrücks "Stinkefinger"-Geste

Köln (ots) - Peer Steinbrücks Antwort mit dem Stinkefinger beim Ohne-Worte-Interview des "SZ"-Magazins kommt bei den meisten Bundesbürgern nicht gut an. 62 Prozent der Befragten finden die eindeutige Geste des SPD-Kanzlerkandidaten auf die Frage "Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi - um nette Spitznamen müssen Sie sich keine Sorgen machen, oder?" nicht gut. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag des Fernsehsenders RTL. Nur 30 Prozent finden danach gut, dass Steinbrück mit dieser Geste auf die Frage reagiert hat. Auf besondere Ablehnung stößt sein Stinkefinger mit 84 Prozent bei den Anhängern von CDU/CSU. Selbst bei den eigenen Parteianhängern kommt die Geste mehrheitlich nicht gut an: 47 Prozent der SPD-Anhänger finden sie nicht gut, 45 Prozent dagegen gut. Mit 50 Prozent überwiegend positiv wird die Geste nur von den Anhängern der Linkspartei beurteilt. Bei den Frauen (70 Prozent: nicht gut) kommt die Geste noch schlechter als bei den Männern (54 Prozent: nicht gut) an. Lediglich 8 Prozent glauben, dass diese Geste Steinbrücks der SPD im Wahlkampf nutzt. 35 Prozent gehen davon aus, dass dies keinen Einfluss hat und 50 Prozent meinen, die "Stinkefinger"-Geste werde der SPD im Wahlkampf schaden. Auch von den SPD-Anhängern geht nur einen Minderheit (8 Prozent) davon aus, dass die SPD im Wahlkampf von Steinbrücks Geste profitieren wird. Fast die Hälfte (48 Prozent) von ihnen glaubt, dass dies der Partei im Wahlkampf schaden wird.

Datenbasis: 1.001 Befragte; Quellenangabe: RTL/Forsa

OTS: RTL Television GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7847 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2

Pressekontakt: RTL Television GmbH Kommunikation Matthias Bolhöfer Telefon: +49 (0221) 4567-4227 Fax: 0221 / 4567 4292 matthias.bolhoefer@rtl.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!