18.08.2016 15:47:40

ForeScout und Rapid7 ermöglichen umgehende Schwachstellenanalyse und automatisierte Risikominimierung jedes Gerätes

Cupertino, USA (ots) - Das neue ForeScout Extended Modul für Rapid7 Nexpose setzt mangelnder Visibilität ein Ende und macht alle Endpunkte im Netzwerk sichtbar.

ForeScout Technologies, Inc., Pionier für agentenfreie Cyber-Sicherheit, präsentiert heute das ForeScout Extended Modul für Rapid7 Nexpose. Die branchenführende Lösung für Schwachstellenmanagement kann damit Endgeräte unmittelbar ab der ersten Verbindungsaufnahme prüfen. Das ForeScout Extended Modul ermöglicht den Kunden von ForeScout und Rapid7, mit Nexpose Scans zur Ermittlung von Sicherheitslücken durchzuführen und Bedrohungen durch potenziell gefährliche Geräte im Netzwerk zu entschärfen.

"BYOD hat die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verändert", so Pedro Abreu, Chief Strategy Officer, ForeScout. "Um ein genaues Bild aller Bedrohungen zu gewinnen, müssen die Devices im Netz unbedingt identifiziert werden - und zwar in dem Augenblick, in dem sie sich mit ihm verbinden. Die Integration von ForeScout mit Rapid7 Nexpose vermittelt den IT-Sicherheitsmitarbeitern vollständigere Informationen über die Endpunkte in ihrem Netzwerk und gibt ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um sie abzusichern."

Das neue ForeScout Extended Modul für Rapid7 Nexpose bietet den Kunden die folgenden entscheidenden Vorteile:

- Unverzüglicher Informationsaustausch: CounterACT verständigt Nexpose, wenn Geräte sich im Netzwerk anmelden oder ihre Konfiguration geändert wird, damit Nexpose sie sofort auf Sicherheitslücken scannen kann. - Durchsetzung von Richtlinien: Eine detaillierte Berichterstattung zum Schutzstatus der Endpunkte gewährleistet, dass die Richtlinien im gesamten Netzwerk durchgesetzt werden - auch für Geräte, die nicht ständig verbunden sind. - Automatisierung: CounterACT kommuniziert mit Nexpose, um Workflows zu automatisieren, wie etwa die sofortige Bewertung von Geräten und Ermittlung von Sicherheitsbedrohungen.

Für eine Videodemonstration der Integration zwischen ForeScout CounterACT und Rapid7 Nexpose besuchen Sie bitte: ForeScout und Rapid7 Integration Demo (https://www.youtube.com/watch?v=xhSWXOgT7D4)

OTS: ForeScout Technologies newsroom: http://www.presseportal.de/nr/107861 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_107861.rss2

Pressekontakt: Ferdinand Kunz Kafka Kommunikation GmbH & Co KG fkunz@kafka-kommunikation.de Tel. +49 (0) 89 74747058-0

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!