19.09.2016 20:42:37

foodwatch zu CETA/SPD/Parteikonvent

Berlin (ots) - Zum Beschluss des SPD-Parteikonvents erklärt Lena Blanken, Volkswirtin bei der Verbraucherorganisation foodwatch:

"Ohne inhaltlich substantielle Änderungen darf CETA nicht beschlossen werden, und um verbindliche Korrekturen durchzusetzen, bedarf es der Zustimmung Kanadas und aller 28 EU-Staaten. Solange die Zustimmung aller Beteiligten zu einer Änderung der Vertragsinhalte nicht vorliegt, darf Deutschland CETA nicht unterzeichnen - das muss Sigmar Gabriel durchsetzen. Auf keinen Fall darf der Vertrag in der jetzigen Form vorläufig angewandt werden, auch nicht Teile davon. Die richtige Reihenfolge lautet: Erst verhandeln und verbessern, dann unterzeichnen und anwenden."

OTS: foodwatch e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/nr/50496 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_50496.rss2

Pressekontakt:

foodwatch e.V. Martin Rücker E-Mail: presse@foodwatch.de Tel.: +49 (0) 30 24 04 76 - 2 90 Mobil: +49 (0) 17 43 75 16 89

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!