04.11.2013 17:18:31
|
EU und USA setzen Freihandelsgespräche fort
Die Verhandlungen waren im Sommer aufgenommen worden. Sollten sie zum Erfolg führen, würde die weltweit größte Freihandelszone mit gut 800 Millionen Einwohnern geschaffen. Experten hoffen auf bis zu zwei Millionen neuer Arbeitsplätze. Allerdings dürften die Gespräche Jahre dauern, Experten rechnen frühestens Ende 2014 mit einer Einigung. Die zweite Verhandlungsrunde war ursprünglich schon für den Oktober geplant, musste aber wegen der Verwaltungsblockade (shutdown) in den USA ausfallen.
Beim EU-Gipfel Ende Oktober waren vor dem Hintergrund des vermuteten Lauschangriffs auf das Handy von Kanzlerin Angela Merkel Rufe laut geworden, die Freihandelsgespräche zu unterbrechen. Dafür sprach sich unter anderen EU-Parlamentspräsident Martin Schulz aus. Die EU-Staats- und Regierungschefs folgten dieser Forderung jedoch nicht./cb/DP/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!