05.07.2021 17:07:38
|
EU-Rechnungshof: Steuerzahler müssen oft für Umweltschäden zahlen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Steuerzahler müssen laut Europäischem Rechnungshof in vielen Fällen statt der eigentlichen Verursacher für Umweltverschmutzung aufkommen. Dabei gelte in der EU eigentlich das sogenannte Verursacherprinzip, kritisierten die Prüfer in einem am Montag veröffentlichten Bericht. Sprich, wer für einen Schaden verantwortlich sei, müsste für ihn aufkommen.
"Bislang werden diese Kosten jedoch viel zu oft auf die europäischen Steuerzahler abgewälzt", sagte Viorel Stefan, das für den Bericht zuständige Mitglied des Europäischen Rechnungshofs. Als Beispiel werden unter anderem landwirtschaftliche Betriebe genannt. Bei diesen sogenannten diffusen Quellen sei das Verursacherprinzip besonders schwierig anzuwenden. Das sind Quellen bei denen konkrete Verursacher schwer zu ermitteln sind./mjm/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!