10.06.2015 18:37:39

Durchbruch für NFC endlich auch in Deutschland: Cashcloud begrüßt Vorstoß von Aldi

Luxemburg/Basel (ots) - Der Discounter Aldi Nord führt ab sofort das kontaktlose Bezahlen in allen 2.400 Filialen ein und setzt damit ein wichtiges Zeichen für eine Akzeptanz der NFC-Technologie in Deutschland. Der mobile eWallet-Anbieter cashcloud begrüßt den Vorstoß von Aldi: "Der hiesige Mobile Payment-Markt wächst kontinuierlich und das Zahlen mit dem Handy setzt sich immer stärker durch. Dennoch bremst der Mangel an Akzeptanzstellen die Entwicklung nach wie vor. Aldi zeigt nun, dass die NFC-Technologie einen Massenmarkt bedient und mobile eWallets zukünftig eine echte Alternative zum klassischen Portemonnaie sind. Wir sind zuversichtlich, dass nun noch mehr Menschen die vielfältigen Möglichkeiten des Mobile Payment für sich entdecken und schätzen werden", so Olaf Taupitz, Managing Director der cashcloud SA.

In Kooperation mit MasterCard bietet cashcloud mit seiner kostenlosen mobile eWallet eine All-in-One-Lösung, die das Bezahlen im Internet und im Ladengeschäft per NFC ermöglicht sowie das einfache Geldsenden an Freunde. Zudem erhalten cashcloud-Nutzer lokale und überregionale Einkaufsvorteile durch mobile Coupons und Cashback-Aktionen direkt in der App. Das Potential der innovativen Bezahllösung von cashcloud wird durch den aktuellen Erfolg in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden mit über 100.000 registrierten Nutzern ebenso unterstrichen wie vom jüngsten Gang an die Börse. Seit vergangenen Montag notiert cashcloud im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse mit der ISIN CH0132106482 und der WKN A14NYB (Kürzel "KCC").

"Wir sind vom Marktpotential unserer eWallet Lösung überzeugt. Daher freut es uns natürlich umso mehr, wenn auch der deutsche Handel verstärkt auf NFC-Bezahllösungen setzt und Mobile Payment dadurch eine zunehmende Akzeptanz erfährt", so Sven Donhuysen, Gründer und Präsident der Cashcloud AG. Zunächst ermöglicht Aldi das kontaktlose Bezahlen mit der Maestro-Karte sowie der VPay-Karte; die Paypass Lösung von MasterCard wird vorerst nicht unterstützt. Sven Donhuysen sieht darin eine einseitige Benachteiligung: "Leider schränkt der deutsche Handel mit diesem Vorgehen die Wahlfreiheit der Konsumenten bei der Entscheidung ein, welche Karte sie nutzen möchten. Wir hoffen, dass auch NFC-Lösungen auf MasterCard, Visa und American Express-Basis zeitnah unterstützt werden."

Mehr Informationen unter: www.cashcloud.com

Über Cashcloud AG

Die international mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete Lösung setzt im Wachstumsmarkt des digitalen und mobilen Zahlungsverkehrs innovative Standards. Die Applikation ist in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden verfügbar und generierte in den letzten 18 Monaten über 100.000 registrierte Nutzer. Die Kooperation mit MasterCard® rundet das Angebot mit einer Prepaid MasterCard® sowie einem NFC-Sticker ab. Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen sowie der Geldtransfer zwischen Freunden sind damit so einfach wie nie zuvor. Mit innovativen Lösungen und überlegener Technologie eröffnet sich cashcloud weltweites Marktpotenzial. Die Aktien der Cashcloud AG (Kürzel "KCC"; WKN A14NYB) notieren im General Standard der Deutschen Börse.

OTS: cashcloud newsroom: http://www.presseportal.de/pm/108428 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_108428.rss2 ISIN: CH0132106482

Medienkontakt:

Cashcloud SA Gordana Adolf gordana.adolf@cashcloud.com

Pressekontakt: BrunoMedia GmbH Nils Zeizinger zeizinger@brunomedia.de Tel: 0049 (0) 6131 9302830

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!