05.03.2016 05:51:18
|
dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN der Woche vom 29. bis 04.03.2016
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst der Woche vom 29. bis 04.03.2016
MONTAG
Independent Research senkt Salzgitter AG auf 'Verkaufen'
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Salzgitter AG (Salzgitter) nach Zahlen von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 22 auf 17 Euro gesenkt. Das Ergebnis je Aktie des Stahlkochers sei im Schlussquartal hinter seinen Erwartungen geblieben, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Montag. Zudem sei der Ausblick für 2016 schwach. Der Experte reduzierte seine Ergebnisschätzungen.
Warburg Research hebt Baywa auf 'Buy' und Ziel auf 36 Euro
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat BayWa von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 35 auf 36 Euro angehoben. Er habe seine Erwartungen angepasst und rechne mit einer positiveren Entwicklung des Agrarhandelsgeschäfts sowie des Baustoffbereichs ab 2016, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Montag.
DZ senkt Gerry Weber auf 'Halten' und fairen Wert auf 12,10 Euro
FRANKFURT - Die DZ Bank hat Gerry Weber (GERRY WEBER International) nach Eckdaten zur Neuausrichtung von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und den fairen Wert von 16,50 auf 12,10 Euro gesenkt. Die Sonderaufwendungen für das Geschäftsjahr 2015/16 fielen höher als bisher angenommen aus, schrieb Analyst Herbert Sturm in einer Studie vom Montag. Negativ überrascht habe zudem auch, dass der Modekonzern mit einem weiteren Umsatzrückgang für die Sparte "Gerry Weber Core" rechne.
DIENSTAG
DZ Bank senkt BASF auf 'Verkaufen' und fairen Wert auf 55 Euro
FRANKFURT - Die DZ Bank hat BASF von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und den fairen Wert von 57 auf 55 Euro gesenkt. 2016 dürfte für den Chemiekonzern schwierig werden, schrieb Analyst Peter Spengler in einer Studie vom Dienstag. Der Ausblick für das laufende Jahr sei ernüchternd ausgefallen. Er senkte seine Gewinnschätzungen deutlich.
Lampe senkt Salzgitter auf 'Halten' und Ziel auf 24 Euro
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Salzgitter AG (Salzgitter) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 34 auf 24 Euro gesenkt. Der Stahlkonzern dürfte sein Ziel eines positiven Vorsteuergewinns 2016 wegen des anhaltenden Preisdrucks nicht erreichen, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Dienstag. Die von der EU eingeführten Strafzölle auf chinesische Stahlimporte könnten die Stahlpreise bestenfalls stabilisieren.
Independent Research startet Fielmann mit 'Halten' - Ziel 66 Euro
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Fielmann mit "Halten" und einem Kursziel von 66 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die positive operative Entwicklung sowie die herausragende Marktposition der Optikerkette auf dem Heimatmarkt sei bereits zu einem großen Teil eingepreist, schrieb Analyst Markus Rießelmann in einer Studie vom Dienstag. Das Kurspotenzial der Aktie sei daher vorerst begrenzt.
MITTWOCH
NordLB hebt Bayer auf 'Kaufen' - Ziel gesenkt auf 118 Euro
HANNOVER - Die NordLB hat Bayer nach Zahlen von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, das Kursziel aber von 125 auf 118 Euro gesenkt. Der Pharma- und Chemiekonzern habe für das Geschäftsjahr 2015 sehr gute Zahlen vorgelegt, die aber die hohen Markterwartungen nur zum Teil erfüllt hätten, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer Studie vom Mittwoch. Bayer sei gut aufgestellt, um auch künftig weiter zu wachsen. Die Aktie scheine zudem wieder attraktiv bewertet zu sein.
Bernstein hebt Allianz SE auf 'Outperform' - Ziel 165 Euro
NEW YORK - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Allianz SE (Allianz) von "Market-Perform" auf "Outperform" hochgestuft, das Kursziel aber auf 165 Euro belassen. Der aktuelle Aktienkurs trage den zu erwartenden Kapitalmaßnahmen des Versicherers nicht angemessen Rechnung, begründete Analyst Thomas Seidl in einer Studie vom Mittwoch sein neues Anlagevotum. Die Allianz dürfte in den kommenden 3 Jahren für 7 Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen und für insgesamt 2 Milliarden Euro Zukäufe tätigen, glaubt Seidl.
Independent senkt Klöckner & Co auf 'Verkaufen' und Ziel
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Klöckner & Co (KlöcknerCo) nach Zahlen von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 8,10 auf 7,20 Euro gesenkt. Nach der bereits im Dezember veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung habe das nun veröffentlichte Zahlenwerk für das vierte Quartal des Stahlhändlers keine großen Überraschungen mehr geliefert, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Mittwoch. Ein MDax-Abstieg sei wahrscheinlich. Der Großaktionär Friedhelm Loh habe zudem nur noch ein begrenztes Aufstockungspotenzial ohne übernahmepflichtig zu werden.
DONNERSTAG
JPMorgan senkt MTU auf 'Underweight' und Ziel auf 78 Euro
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat MTU (MTU Aero Engines) von "Neutral" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 80,50 auf 78,00 Euro gesenkt. Gründe seien die Sorgen wegen des GTF-Triebwerks und die hohe Bewertung, schrieb Analyst David Perry in einer Studie vom Donnerstag.
Warburg senkt Manz auf 'Hold' - Hebt Ziel auf 43 Euro
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Manz nach einem Kapitalmarkttag von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 36 auf 43 Euro angehoben. Er berücksichtige nun in seiner Bewertung für den Maschinenbauer die Umsätze der Solarsparte, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer Studie vom Donnerstag. Die Abstufung begründete er indes mit dem begrenzten Aufwärtspotenzial der Aktie zum Kursziel.
Commerzbank hebt Ziel für Adidas auf 99 Euro - 'Hold'
FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für adidas nach der Vorlage endgültiger Zahlen von 86 auf 99 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Die Geschäftsdynamik der Marken Adidas und Reebok des Sportartikelherstellers sei nach wie vor positiv, schrieb Analyst Andreas Riemann in einer Studie vom Donnerstag. Er hob daher seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2016 an und sieht auch vergleichbares Aufholpotenzial für die Konsensschätzung.
FREITAG
Goldman hebt Siemens auf 'Buy' und Ziel auf 102 Euro
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Siemens von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 88 auf 102 Euro angehoben. Wegen der bestehenden Überkapazitäten und mangelnder Konjunkturimpulse dürften die Investitionen der Kapitalgüterunternehmen bis 2019 weiter zurückgehen, schrieb Analystin Daniela Costa in einer Branchenstudie vom Freitag. Bei Siemens mache das der starke Auftragsbestand aber wett. Bei den Münchenern dürften die Geschäfte deshalb besser laufen als bei der Konkurrenz.
Morgan Stanley hebt Gea Group auf 'Equal-weight' - Ziel 45 Euro
NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat GEA Group nach Zahlen zum vierten Quartal von "Underweight" auf "Equal-weight" hochgestuft und das Kursziel von 36 auf 45 Euro angehoben. Der Anlagenbauer habe überraschend starke Kennziffern vor allem in puncto Auftragseingang ausgewiesen, schrieb Analyst Ben Maslen in einer Studie vom Freitag. Deshalb habe er seine Gewinnprognose je Aktie erhöht. Das bereits relativ hohe Bewertungsniveau der Gea-Aktie verhindere ein noch besseres Anlagevotum.
Oddo Seydler senkt Axel Springer auf 'Neutral' - Ziel 53 Euro
FRANKFURT - Die Investmentbank Oddo Seydler hat Axel Springer (Axel Springer SE vinkuliert) nach Zahlen für 2015 von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, aber das Kursziel auf 53 Euro belassen. Insgesamt bestätigten die Jahreszahlen des Medienkonzerns den positiven Trend, schrieb Analyst Marcus Silbe in einer Studie vom Freitag. Kurzfristig sehe er aber bei der Aktie kaum Aufwärtspotenzial.
/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!