BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index im Blick |
03.04.2025 09:30:01
|
Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels leichter
Am Donnerstag sinkt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 1,48 Prozent auf 16 541,28 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,203 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1,34 Prozent auf 16 565,35 Punkte an der Kurstafel, nach 16 790,28 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Donnerstag bei 16 573,05 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 541,28 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 2,51 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.03.2025, stand der SPI bei 17 352,68 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.01.2025, lag der SPI-Kurs bei 15 518,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, wies der SPI einen Wert von 15 295,17 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6,59 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 15 453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,32 Prozent auf 0,22 CHF), Orascom Development (+ 2,59 Prozent auf 5,54 CHF), Swisscom (+ 1,66 Prozent auf 522,00 CHF), Novartis (+ 1,34 Prozent auf 98,12 CHF) und Basler Kantonalbank Partizipsch (+ 1,09 Prozent auf 74,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Logitech (-9,78 Prozent auf 68,10 CHF), OC Oerlikon (-9,55 Prozent auf 3,71 CHF), Straumann (-4,97 Prozent auf 100,35 CHF), Evolva (-4,84 Prozent auf 1,18 CHF) und UBS (-4,59 Prozent auf 25,55 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 043 410 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,125 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,09 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
14.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert mittags (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI klettert (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Basler Kantonalbank Partizipsch. | 80,50 | -0,62% |
|
BB Biotech AG | 30,10 | -1,31% |
|
Evolva Holding AG | 1,12 | -0,45% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,21 | -0,47% |
|
Logitech S.A. | 78,22 | 1,82% |
|
Novartis AG | 95,78 | -1,07% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 4,14 | -0,53% |
|
Orascom Development AG | 5,86 | 1,38% |
|
PSP Swiss Property AG | 148,50 | -0,07% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,18 | -1,13% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 288,00 | -1,44% |
|
Straumann Holding AG | 119,80 | -0,87% |
|
Swisscom AG | 567,00 | 0,09% |
|
UBS | 29,32 | 1,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 647,86 | -0,17% |