WCM Aktie
WKN DE: A1X3X3 / ISIN: DE000A1X3X33
14.08.2017 20:46:41
|
DGAP-News: WCM wächst auch im 1. Halbjahr 2017 weiter - TLG IMMOBILIEN AG unterbreitet attraktives Übernahmeangebot
WCM wächst auch im 1. Halbjahr 2017 weiter - TLG IMMOBILIEN AG unterbreitet attraktives Übernahmeangebot
^
DGAP-News: WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Immobilien
WCM wächst auch im 1. Halbjahr 2017 weiter - TLG IMMOBILIEN AG unterbreitet
attraktives Übernahmeangebot
14.08.2017 / 20:47
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
WCM wächst auch im 1. Halbjahr 2017 weiter - TLG IMMOBILIEN AG unterbreitet
attraktives Übernahmeangebot
- Immobilienportfolio um 21,0% auf 801,0 Mio. Euro ausgebaut
- FFO I im 1. Halbjahr 2017 bei 11,5 Mio. Euro (1. Hj 2016: 8,3 Mio. Euro)
- Mieterlöse auf 22,7 Mio. Euro gesteigert (1. Hj 2016: 15,4 Mio. Euro)
Frankfurt am Main, 14. August 2017 - Die WCM Beteiligungs- und
Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) hat ihren profitablen
Wachstumskurs auch im 1. Halbjahr 2017 fortgesetzt. Das 1. Halbjahr wurde
neben dem Ausbau des Immobilien-Portfolios vor allem durch das
Übernahmeangebot der TLG IMMOBILIEN AG (TLG AG) gekennzeichnet.
TLG AG unterbreitet den WCM-Aktionären attraktives Übernahmeangebot
Am 10. Mai 2017 hat die TLG AG ihre Absicht bekannt gegeben, den Aktionären
der WCM AG ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Die TLG AG veröffentlichte
das Übernahmeangebot am 27. Juni 2017. Den WCM-Aktionären wird angeboten,
ihre WCM-Aktien im Verhältnis 4:23 (1:5,75) gegen TLG-Aktien einzutauschen.
Die Annahmefrist für das Übernahmeangebot läuft noch bis zum 5. September
2017. Kombiniert steigen beide Unternehmen zu einem der führenden
börsennotierten Gewerbeimmobilien-Spezialisten in Deutschland auf. Damit
werden die Voraussetzungen geschaffen, zukünftig noch effizienter die
Möglichkeiten am deutschen Büro-, Einzelhandel- und Hotel-Immobilien Markt
wahrzunehmen.
Ergebniskennzahlen erneut gesteigert, EPRA NAV legt weiter zu
Das Konzernergebnis der WCM verbesserte sich im 1. Halbjahr 2017 auf 17,0
Mio. Euro nach 13,4 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das
Ergebnis wurde durch Einmalaufwendungen in Zusammenhang mit der
TLG-Transaktion sowie weiteren Marktsondierungskosten, die in Verbindung mit
dem Erwerb und der Finanzierung von Immobilienportfolien standen,
beeinflusst. Auch die deutlich gestiegenen Mieterlöse trugen zum
Konzernergebnis bei. Hier wirkten sich auch die Portfolioankäufe der
vergangenen 12 Monate positiv aus. Die Funds from Operations (FFO I) der WCM
AG stiegen im 1. Halbjahr 2017 auf 11,5 Mio. Euro bzw. 0,08 Euro je Aktie im
Vergleich zu 8,3 Mio. Euro bzw. 0,07 Euro je Aktie in der Vorjahresperiode.
Der EPRA Net Asset Value (NAV) verbesserte sich zum 30. Juni 2017 leicht auf
376,9 Mio. Euro (2,81 Euro pro Aktie) gegenüber 345,4 Mio. Euro per
Jahresultimo 2016 (2,62 Euro pro Aktie). Der Net Loan-to-Value (LTV) erhöhte
sich zum Periodenstichtag leicht auf 56,2%.
Werthaltiges Portfolio weiter ausgebaut
Zum 30. Juni 2017 bilanzierte WCM ein Immobilienportfolio im Wert von 801,0
Mio. Euro verglichen mit einem GAV von 662,1 Mio. Euro zum Ende des Jahres
2016. Hierzu trugen vor allem die bereits im ersten Quartal abgeschlossenen
Transaktionen bei. In Jena, Thüringen, wurde ein Einzelhandelszentrum mit
einer Gesamtmietfläche von ca. 12.300 m² für einen Kaufpreis von 21,0 Mio.
Euro mit Wirkung zum 1. Februar 2017 erworben. Die Finanzierung dieser
Akquisition erfolgte teilweise durch die Ausgabe einer Pflichtwandelanleihe,
die vom Verkäufer gezeichnet und am 31. Mai 2017 in 2,1 Mio. WCM-Aktien zum
Ausgabepreis von 2,90 Euro gewandelt wurde. Die verbleibende Differenz wurde
mit Barmitteln in Höhe von ca. 1,6 Mio. Euro beglichen sowie der Übernahme
einer bereits bestehende Finanzierung in Höhe von 13,0 Mio. Euro. Ende März
2017 wurde zudem die 98,2 Mio. Euro-Akquisition von drei
Einzelhandelszentren in den Bundesländern Baden-Württemberg und
Sachsen-Anhalt mit einer Gesamtmietfläche von ca. 89.865 m² erfolgreich
abgeschlossen (Closing).
Die Vermietungserlöse im 1. Halbjahr stiegen deutlich auf 22,7 Mio. Euro
gegenüber 15,4 Mio. Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Die
annualisierten Mieteinnahmen des WCM Portfolios belaufen sich derzeit auf
47,5 Mio. Euro und liegen damit durch die erfolgten Immobilienerwerbe über
den 38,3 Mio. Euro von Ende 2016. Des Weiteren konnten im 1. Halbjahr
verschiedene Neu- und Anschlussmietverträge abgeschlossen werden. Der
EPRA-Leerstand des Portfolios beträgt aufgrund der Neuakquisitionen 4,5%
verglichen mit 3,8% per Ende 2016. Die durchschnittliche Restmietlaufzeit
der Verträge (WALT) liegt bei 7,8 Jahren. Der Zins der Immobilienkredite
liegt im Durchschnitt bei nunmehr 1,9% p.a.
Hervorragende Aussichten aufgrund der TLG-Transaktion
Anlässlich der Vorlage der Halbjahreszahlen bestätigt der Vorstand auf Basis
des positiven Geschäftsverlaufs der ersten sechs Monate die Prognose für den
FFO I in Höhe von 23 bis 24 Mio. Euro. Die Mieterlöse für das Geschäftsjahr
2017 werden wahrscheinlich am oberen Ende oder leicht über der
kommunizierten Spanne von 42 bis 44 Mio. Euro liegen.
Aufgrund der erwarteten Übernahme der WCM AG durch die TLG AG steigen beide
Unternehmen zu einem führenden deutschen Gewerbeimmobilienunternehmen auf.
Gemeinsam wird man daher in Zukunft die Möglichkeiten am deutschen Büro-,
Einzelhandel- und Hotel-Immobilien Markt in ertragreiches Wachstum
umwandeln.
Stavros Efremidis, CEO der WCM AG: "Das erste Halbjahr 2017 ist für uns sehr
positiv verlaufen. Wir konnten den Portfoliowert der WCM AG sowie die
wesentlichen Kennzahlen weiter erhöhen. Der Zusammenschluss von WCM AG und
TLG AG wird darüber hinaus mit einem Portfolio-Gesamtwert von rund 3 Mrd.
Euro die Basis für weiteres, ertragreiches Wachstum schaffen. Deshalb
begrüßen Vorstand und Aufsichtsrat der WCM AG die geplante Schaffung eines
solchen kombinierten Unternehmens."
Der Halbjahresbericht der WCM AG sowie eine ausführliche
Unternehmenspräsentation stehen im Investor-Relations-Bereich der Website
unter www.wcm.de zur Verfügung.
WCM Konzernkennzahlen nach IFRS
in TEUR 1. Januar 1. Januar - Veränderung Verände-
- rung
nach IFRS 30. Juni 30. Juni absolut %
2017 2016
Umsatzerlöse aus 22.687 15.442 7.245 46,9
Vermietung
Ergebnis aus der 20.829 14.321 6.508 45,4
Vermietung
Konzernergebnis 16.975 13.372 3.603 26,9
FFO I 11.505 8.301 3.204 38,6
FFO I je Aktie (in 0,08 0,07 0,01 14,3
EUR)
FFO II 11.505 9.100 2.405 26,4
FFO II je Aktie (in 0,08 0,08 0,00 0,0
EUR)
EPRA Ertrag 5.249 1.509 3.740 >100
Ergebnis je Aktie, 0,10 0,11 -0,01 -9,1
unverwässert
Ergebnis je Aktie, 0,10 0,11 -0,01 -9,1
verwässert
in TEUR 30. Juni 31. Dezember Veränderung Verände-
Bilanzkennzahlen 2017 2016 absolut rung %
Gesamtimmobilienportfo- 800.999 662.073 138.926 21,0
lio
Bilanzsumme 869.548 710.273 159.275 22,4
Eigenkapital 1) 342.154 315.933 26.221 8,3
Finanzverbindlichkei- 479.505 361.864 117.641 32,5
ten
Net Loan-to-Value 56,2 53,1 3,1 5,8
(LTV), %
EPRA NAV 376.907 345.366 31.541 9,1
EPRA NAV je Aktie (in 2,81 2,62 0,19 7,3
EUR)
EPRA NNNAV je Aktie 2,55 2,39 0,16 6,7
(in EUR)
Inkl.
Minderheitenanteile
Ausgewählte Portfoliokennzahlen 30. Juni 31. Dezember
2017 2016
Anzahl Immobilien 57 53
Vermietbare Fläche 426.198 324.031 m²
m²
Annualisierte Mieteinnahmen in Mio EUR 47,5 38,3
EPRA Nettoanfangsrendite (NIY) in % 5,1 5,1
EPRA Leerstandsrate in % 4,5 3,8
Durchschnittl. Restlaufzeit der 7,8 8,9
Mietverträge in Jahren
Durchschnittl. Zinssatz der 1,9 2,0
Immobilienkredite in %
Nach Segmenten Büro Einzelhan-
del
Anzahl Immobilien 12 45
Vermietbare Fläche 113.985 312.213 m²
m²
Annualisierte Mieteinnahmen in TEUR 18.247 29.261
EPRA Leerstandsrate in Prozent 6,3 3,5
Durchschnittl. Restlaufzeit der Mietverträge 7,6 7,9
in Jahren
Über die WCM AG
Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG) mit Sitz in Frankfurt am
Main ist ein spezialisiertes Gewerbeimmobilienunternehmen. Als
Bestandshalter liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung hochwertiger
Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in
Deutschland und an attraktiven Standorten für Einzelhandelsimmobilien. Seit
dem operativen Neustart im Jahr 2014 setzt die WCM AG auf ein umfangreiches
Netzwerk für den Ankauf der Immobilien sowie auf die wertschaffende
Bestandsverwaltung, um langfristig attraktive Mieteinnahmen und einen
stetigen Cashflow zu generieren. Aktuell beträgt der Bestand an Immobilien
ca. 800 Mio. Euro. Die Aktie der WCM AG ist im Prime Standard der Deutschen
Börse gelistet und seit 21. Dezember 2015 im SDAX notiert
Investor Relations:
Gunnar Janssen
Investor Relations
WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
+49 69 963 731 910
g.janssen@wcm.de
www.wcm.de
Pressekontakt:
edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
+49 69 905505-52
wcm@edicto.de
---------------------------------------------------------------------------
14.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: WCM Beteiligungsund Grundbesitz-AG
Bleichstr. 64-66
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 963 7319-10
Fax: +49 (0)69 963 7319-20
E-Mail: g.janssen@wcm.de
Internet: www.wcm.de
ISIN: DE000A1X3X33
WKN: A1X3X33
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hamburg, Stuttgart; Freiverkehr in München, Tradegate
Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
601409 14.08.2017
°

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu WCM AG (WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu WCM AG (WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 16 210,32 | 0,08% |