27.01.2015 10:51:47
|
DGAP-News: VTG schließt Finanzierung der Akquisition von AAE mit erfolgreicher Platzierung einer Hybridanleihe ab
VTG schließt Finanzierung der Akquisition von AAE mit erfolgreicher Platzierung einer Hybridanleihe ab
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleiheemission
VTG schließt Finanzierung der Akquisition von AAE mit erfolgreicher
Platzierung einer Hybridanleihe ab
27.01.2015 / 10:51
---------------------------------------------------------------------
VTG schließt Finanzierung der Akquisition von AAE mit erfolgreicher
Platzierung einer Hybridanleihe ab
- Transaktion zur Ablösung des Verkäuferdarlehens
- Volumen: 250 Mio. Euro zu einem Zinssatz von fünf Prozent
- VTG wählt neues Finanzierungsinstrument
Hamburg, 27. Januar 2015. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines
der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat
erstmalig eine Hybridanleihe am Kapitalmarkt platziert. Das Volumen beträgt
250 Mio. Euro. Die Anleihe ist Teil eines umfassenden Finanzierungskonzepts
mit einem Gesamtvolumen von 370 Mio. Euro zur Finanzierung der Akquisition
des Waggonvermieters AAE - Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG.
"Erstmals in der Unternehmensgeschichte der VTG haben wir uns für das
Finanzierungsinstrument Hybridanleihe entschieden", sagt Dr. Kai Kleeberg,
Vorstand Finanzen der VTG Aktiengesellschaft, und ergänzt: "Wir freuen uns
über den großen Zuspruch an den Kapitalmärkten, der deutlich macht, dass
internationale Investoren der Unternehmensstrategie und dem Wachstumskurs
der VTG großes Vertrauen entgegenbringen."
Die Transaktion wurde Mitte Januar potenziellen Investoren in Deutschland,
der Schweiz, Frankreich und England vorgestellt und stieß auf großes
Interesse. Die Anleihe ist im unregulierten Markt an der Luxemburger Börse
zum Handel zugelassen (ISIN: XS1172297696). Mit einer Verzinsung von fünf
Prozent ist die eigenkapitalähnliche und gegenüber anderen
Finanzverbindlichkeiten nachrangige Anleihe erstmals nach fünf Jahren
kündbar. Danach erfolgt eine Zinserhöhung um drei Prozentpunkte. Ausgabetag
war der 26. Januar 2015.
Nach dem Börsengang im Jahr 2007 und der Umfinanzierung 2011 durch eine
US-Privatplatzierung hat die VTG mit dem Instrument der Hybridanleihe einen
weiteren Finanzierungskanal für sich eröffnet, der auch für die Zukunft
interessant ist. Durch die Platzierung der Anleihe hat das Unternehmen
Zugang zu neuen Investorengruppen gewonnen und bietet Anlegern eine
zusätzliche Möglichkeit der Beteiligung an der VTG.
Die Hybridanleihe steht im Zusammenhang mit der Finanzierung des Kaufs der
AAE. Weitere Komponenten sind eine bereits durchgeführte
Eigenkapitalerhöhung im Umfang von 7,4 Mio. neuen VTG-Aktien sowie eine
Barkomponente in Höhe von 15 Mio. Euro. AAE ist als Waggonvermieter ein
führender Anbieter im Bereich des kombinierten Verkehrs. Durch den
Zusammenschluss entsteht der europaweit einzige Komplettanbieter für alle
wesentlichen Wagensegmente des Schienengüterverkehrs.
Über die VTG:
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens
umfasst rund 80.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig
Kesselwagen, Intermodalwagen sowie moderne Großraumgüter- und Flachwagen.
Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende
multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene
sowie weltweite Tankcontainer-transporte an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten
Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und
Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den
internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige
Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger
und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter
Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der
Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Pressekontakt:
Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt:
Christoph Marx
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351
Fax: +49 (0) 40 23 54-1350
E-Mail: christoph.marx@vtg.com
Informationen auch unter www.vtg.de.
---------------------------------------------------------------------
27.01.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft
Nagelsweg 34
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 2354 1351
Fax: 040 2354 1350
E-Mail: ir@vtg.com
Internet: www.vtg.de
ISIN: DE000VTG9999
WKN: VTG999
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
316631 27.01.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |