15.03.2016 16:05:41
|
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft: VTG Aktiengesellschaft mit neuen Großaktionären
VTG Aktiengesellschaft: VTG Aktiengesellschaft mit neuen Großaktionären
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
VTG Aktiengesellschaft: VTG Aktiengesellschaft mit neuen Großaktionären
15.03.2016 / 16:05
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
VTG Aktiengesellschaft mit neuen Großaktionären
Hamburg, 15. März 2016. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der
führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat
zwei neue Großaktionäre. Wie die Joachim Herz Stiftung aus Hamburg
mitgeteilt hat, wird sie zukünftig zehn Prozent am Grundkapital der
Gesellschaft halten und ist damit drittgrößter Aktionär. Darüber hinaus
wird die Hamburger Bank M.M.Warburg & CO in Zukunft fünf Prozent an der VTG
halten. Die Aktionäre haben eine Verkaufsvereinbarung mit den von Wilbur
Ross gemanagten Fonds geschlossen. Wilbur Ross hat damit nach mehr als zehn
Jahren einen Teil des Aktienbestands veräußert. Die Fonds hielten zuletzt
35 Prozent an der Gesellschaft. Der Verkauf wird in Kürze erfolgen.
"Ich freue mich sehr darüber, dass es gelungen ist, die Joachim Herz
Stiftung sowie das Bankhaus M.M.Warburg & CO als neue Aktionäre zu
gewinnen. Der langfristige Anlagehorizont beider Hamburger Investoren passt
gut zu unserem Geschäftsmodell", kommentiert Dr. Heiko Fischer,
Vorsitzender des Vorstands der VTG Aktiengesellschaft, die Entwicklung.
Abgebender Aktionär sind die von Wilbur Ross gemanagten Fonds. Ross hatte
das Unternehmen 2005 von der TUI AG übernommen und 2007 an die Börse
gebracht. "Ich bin stolz darauf, Teil der VTG-Erfolgsgeschichte gewesen zu
sein. Nach über zehn Jahren ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen,
einen Teil des Investments in neue, vertrauensvolle Hände zu übergeben",
erläutert Wilbur Ross.
Die neue Gesellschafterstruktur der VTG
Unverändert hält Andreas Goer 29 Prozent der Anteile an der VTG
Aktiengesellschaft. Auf Basis der letzten Informationen werden 20 Prozent
in den von Wilbur Ross gemanagten Fonds verbleiben, zehn Prozent hält
zukünftig die Joachim Herz Stiftung Hamburg und fünf Prozent die Bank
M.M.Warburg & CO.
Über die VTG:
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens
umfasst rund 80.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig
Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen sowie Schiebewandwagen.
Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende
multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene
sowie weltweite Tankcontainer- transporte an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten
Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und
Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den
internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige
Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger
und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter
Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der
Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 1.027,5
Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 336,5
Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Nordamerika,
Russland und Asien präsent. Zum 31. Dezember 2015 beschäftigte die VTG
weltweit 1.445 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist
im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse und
zudem im Auswahlindex SDAX gelistet (WKN: VTG999).
Pressekontakt:
Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt:
Christoph Marx
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351
Fax: +49 (0) 40 23 54-1350
E-Mail: christoph.marx@vtg.com
Informationen auch unter www.vtg.de
---------------------------------------------------------------------------
15.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft
Nagelsweg 34
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 2354 1351
Fax: 040 2354 1350
E-Mail: ir@vtg.com
Internet: www.vtg.de
ISIN: DE000VTG9999
WKN: VTG999
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
445365 15.03.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu VTG AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 794,69 | 0,40% |