02.04.2014 09:53:13
|
DGAP-News: USU Software AG
DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
USU AG präsentiert neue IT-Self-Service-Lösung Lifebelt auf der
Service Desk & IT Support Show
02.04.2014 / 09:53
---------------------------------------------------------------------
Möglingen / London - 2.4.2014.
Auf der Service Desk & IT Support Show 2014 (SITS) vom 29.-30. April in
London stellt die USU AG innovative Lösungen zur Prozess- und
Kostenoptimierung rund um den IT-Service-Desk vor (Stand 319). Im
Mittelpunkt steht dabei das neue Self-Service-System USU Lifebelt, das die
IT-Ticketkosten in der Praxis um bis zu 30 Prozent reduziert. Aber auch die
breit etablierte Lösungsdatenbank USU KnowledgeCenter fokussiert auf
zentrale Herausforderungen, mit denen der Service Desk heute konfrontiert
ist, z.B. die Erhöhung der Erstlösungsrate oder die Minimierung von
Ticketlauf- oder Einarbeitungszeiten für neue Mitarbeiter. Die Produktsuite
USU Valuemation unterstützt sämtliche operativen IT-Service-Prozesse und
komplettiert damit das ITIL-konforme USU-Portfolio im Bereich IT Service
Management. Volkswagen, O2, Allianz, Vauxhall, Nestle, Audi und viele
andere Unternehmen nutzen dafür USU-Technologie und -Expertise.
Durchschnittlich 15 Euro kostet nach Berechnungen des
US-Marktforschungsunternehmens Forrester Research, Inc. jedes IT-Ticket im
First Level Support. Durch ein effizientes IT-Self-Service-System können
realistisch etwa 20 Prozent der Tickets vermieden werden. Bei mittleren bis
großen Unternehmen summieren sich diese Kosteneinsparungen rasch auf
sechsstellige Beträge pro Jahr. Die neue, aus der praktischen Anwendung
heraus entwickelte Self-Service-Lösung USU Lifebelt ermöglicht nun eine
deutliche Reduzierung dieser Aufwände. Die Software-Anschaffungskosten
amortisieren sich in der Regel innerhalb von 6-12 Monaten.
USU Lifebelt arbeitet nach einem neuartigen und einzigartigen Konzept. Das Grundprinzip ist: Anwender sollen möglichst rasch und selbstständig eine Lösung zu ihrem aktuellen IT-Problem finden und - sofern das nicht auf Anhieb gelingt - ihr Problem so einfach wie möglich an den IT-Service melden können. Das Rettungsring-Symbol ist in die Windows-Taskleiste integriert und lässt sich aus jeder beliebigen Anwendung heraus ergreifen und zu Hilfe nehmen. USU Lifebelt fordert dann den Anwender auf, sein Problem zu beschreiben. Das Entscheidende ist, dass schon zeitgleich zur Eingabe qualitätsgesicherte Lösungen angeboten werden. Die Antworten beziehen sich bedarfsgerecht auf die spezifischen Probleme des Anwenders.
Anders als bei anderen Self-Service-Anwendungen erfolgt die Suche nach relevanten Lösungen im Hintergrund und parallel zur Eingabe der Frage oder Problemstellung. Der Nutzer bekommt automatisch relevante Antworten und Lösungen angeboten und muss nicht erst ein Self-Service-Portal öffnen. Außerdem werden von USU Lifebelt wichtige kontextbezogene Nachrichten automatisch eingeblendet, z.B. dass der E-Mail-Server aus Wartungsgründen temporär nicht verfügbar ist. Dadurch lassen sich Anrufe beim IT-Service drastisch reduzieren oder ganz vermeiden.
Alternativ zur Problembeschreibung kann der Anwender mit USU Lifebelt auch direkt per Knopfdruck ein Ticket erstellen, das automatisch als Incident im IT-Service angelegt wird. Dabei wird ein Screenshot des Bildschirminhalts mit der Fehlermeldung mitgesendet. In der Praxis ist diese visuelle Information für den IT-Service eine große Hilfe, denn Probleme sind hier meist auf den ersten Blick ersichtlich und lassen sich leichter vermitteln als per Telefon. Dies führt im Support-Alltag zu deutlich reduzierten Anrufen bzw. Tickets. Zusammen mit der generellen Anrufreduzierung durch den überall verfügbaren Rettungsring ergibt sich damit ein Einsparpotenzial von bis zu einem Drittel der Gesamtkosten im First-Level-Support.
Das neuartige, einfache Bedienkonzept von USU Lifebelt auf der Grundlage einer intelligenten Wissensdatenbank überwindet Hürden, die alle gängigen Self-Service-Lösungen in der Praxis haben und sichert eine hohe Akzeptanz bei Anwendern. USU Lifebelt ergänzt jedes Ticketsystem, z.B. den Valuemation Incident Manager der USU, und ist einfach integrierbar. Das gewährleistet einen problemlosen Produktivstart innerhalb weniger Tage.
Weitere Informationen zu USU Lifebelt, zum kostenlosen Test und/oder der Möglichkeit, einen individuellen Termin zu vereinbaren, finden Interessenten unter: http://www.usu-knowledgesolutions.de
USU AG. The Knowledge Business Company.
Die 1977 gegründete USU bietet Analysen, Beratung, Software-Lösungen und Services für eine umfassende Integration von Wissen und Erfahrung in die geschäftlichen Abläufe und Anwendungen von Organisationen. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Die USU AG ist mit ihren drei Geschäftsfeldern der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Lösungen.
Der Geschäftsbereich USU Business Service Management unterstützt Unternehmen mit einem umfassenden, ITIL(R)-konformen Portfolio für das strategische und operative Business Service Management (BSM) und IT-Service-Management (ITSM). Kunden erhalten damit eine Gesamtsicht auf ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, IT Services transparent zu planen, zu verrechnen und aktiv zu steuern.
Mit Hilfe von Beratungsleitungen und Software-Lösungen des Bereiches USU KnowledgeSolutions aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation. Im Mittelpunkt stehen dabei intelligente Wissensdatenbanken für unterschiedlichste Service-Bereiche. Damit beantworten z.B. Call- und IT-Service-Center pro Jahr über 30 Millionen individuelle Anfragen - effizient und in hoher Qualität.
Im Bereich USU Business Solutions formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individuallösungen. Kernkompetenzen sind ferner die Prozess- und Systemintegration auf Basis serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie das Realisieren von Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.usu.de
Kontakt
USU AG Corporate Communications Dr. Thomas Gerick Tel.: 0 71 41 / 48 67 440 Fax: 0 71 41 / 48 67 909 E-Mail: t.gerick@usu.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
02.04.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: USU Software AG Spitalhof 71696 Möglingen Deutschland Telefon: +49 (0)7141 4867-0 Fax: +49 (0)7141 4867-200 E-Mail: info@usu-software.de Internet: www.usu-software.de ISIN: DE000A0BVU28 WKN: A0BVU2 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 261095 02.04.2014
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu USU Software AGmehr Nachrichten
28.01.25 |
EQS-News: USU Supports Growth of Clients in the Financial and Public Sector with ITSM Solutions (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-News: USU unterstützt Wachstum von Kunden aus Finanz- und Verwaltungssektor mit ITSM-Lösungen (EQS Group) | |
22.01.25 |
EQS-News: USU Unveils Next-Generation IT Asset Management Portfolio (EQS Group) | |
22.01.25 |
EQS-News: USU stellt IT-Asset-Management-Portfolio der nächsten Generation vor (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: USU unterstützt führendes französisches Institut bei SAP-Lizenzoptimierung (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: USU Supports Leading French Institute in SAP License Optimization (EQS Group) | |
16.01.25 |
EQS-News: USU Secures New US Customer for Software Asset Management (EQS Group) | |
16.01.25 |
EQS-News: USU gewinnt neuen US-Kunden für Software Asset Management (EQS Group) |
Analysen zu USU Software AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
USU Software AG | 22,00 | 1,38% |